Charter: Erzstift Salzburg Urkunden (940-1781) 260
Signature: 260
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1449 II 19
Ulreich Termanskircher zu Muldorff (1) bestätigt, dass der verstorbene Erzbischof Johann [II.] von Salzburg bei ihm 32 Pfund Pfennige hinterlegt hatte, die er ohne Rechtsanspruch und auf Bitten des verstorbenen Jörg Fraunberger von Hohenburg (2) dem Hainrich Regelhofer zukommen lassen sollte. Er hatte dies dem Regelhofer mitgeteilt, der das Geld aber nie hat abholen lassen. Wilhalm Helmsawer, Stadtrichter zu Mühldorf, und Hanns Ampfinger von dort bestätigen nun, dass das Geld zur rechten Zeit in Mühldorf bereit gelegen hatte und Helmsauer von dem verstorbenen Pfleger zu Mühldorf, Ott Pientzenawer, nach Hohenburg geschickt worden war, um das Geld dort aufbewahren zu lassen. Current repository:
HU Salzburg 417; GU Mühldorf 688
Mit aufgedrückten Siegelresten
Sigillant: S1: Termanskircher, Ulrich, Mühldorf
Material: Pap.


Original dating clause: Geben an mitichen nach sand Juliana 1449
Language:
München, Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Erzstift Salzburg Urkunden (940-1781) 260, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-BayHStA/HUSalzburgErzstift/260/charter>, accessed 2025-07-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success