Charter: Urkunden 4098
Signature: 4098
Add bookmark
Edit charter (old editor)
06.03.1599, Budissin
Dier kaiserlichen Kommissare Abraham II. Burggraf zu Dohna, Landvogt des Markgraftums Oberlausitz, Laurentius Coswig, Abt des Stifts Neuzelle, und Johann Kauffer, kaiserlicher Rat, beurkunden einen Vergleich zwischen Bürgermeister und Rat der Stadt Bautzen und dem Domkapitel St. Petri zu Bautzen, betreffend die Nutzung des Doms St. Petri, mit folgendem Inhalt: 1. Alle bestehenden Verträge gelten weiterhin. 2. Die evangelischen Prediger dürfen die römisch-katholischen Predigten nicht behindern. 3. Das Domkapitel erhält besondere Rechte, um die Einführung des Calvinismus zu verhindern. 4. Das Domkapitel wirkt bei der Einsetzung der Kirchenältesten mit. 5. Über die eingezogenen Lehen entscheidet der Landvogt. 6. Das Domkapitel erlaubt Begräbnisse im Dom. 7. Das Domkapitel gestattet unter genauen Bedingungen die Beibehaltung des neuen Taufsteins und das Taufen nach lutherischem Ritus. Ein Vertreter des Rates und der Bürgerschaft sichert mit Handschlag die Einhaltung des Vertrags zu. Current repository:
DE-SABautzen,
Provenienz: Stadt Bautzen
ehemals drei Wachssiegel an grünem Band
Material: Pergament
Dimensions: 76,5 x 61,0
- notes extra sigillum:
- Datierung



Language:
Places
- Bautzen
Archivverbund Stadtarchiv/Staatsfilialarchiv Bautzen, Urkunden 4098, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-AVBautzen/Urkunden/4098/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success