Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 246, S. 292
Codex diplomaticus Brandenburgensis. Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Geschichtsquellen für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten, Nr. 246, S. 292
Wir Fridrich der Junge, van goddes gnaden marggraf zu Brandenborg etc., Be>- kennen —, das vnfer Rat vnd lieber getruwer Heinz Donre vor vns komen ist vnd vns flistig- lich gebeten bat, das wir Im wolten gonnen vnd geftatten, das er JacoffHeideken, Borger in vnfer stat Berlin, die heidenmole mit aller irer zugehorung vnd mit sampt dem Tiche, dor die mole an gelegen ist, vor acht vnd zwinzig schog, vnd sunderlichen eynen wispel Roggen uff der mole, zum Rabenstein gnant, jerliche zinse uff einen rechten widerkauff vor zwelff schog landes- werung zu uerkauffen vnd zu uersetzen. Sulche sine flissige beth wir angesehen, erkannt etc. vnd erlaubet haben etc., Doch also, das sie die guter, ierlich zinse vnd Rente, so sie ymmer erst konnen vnd mogen, widerlosen sullen. Zu Orkund mit vnserm anhangenden Insigel versehen vnd geben zu Berlin, am dinstag nach des heiligen lichnams tag, anno domini M*. CCCC0. XL0.
R. d. per fe.
92a$ bcm Sljurmart. Sef>u«cepialfcuAe C. M. XVI, 33.
285
Urkunden Brandenburg II (Google data) 246, in: Monasterium.net, URL </mom/CodexBrandenburgensisII/be1eb98c-8a41-490f-8084-24509e9905e7/charter>, accessed at 2025-01-23+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success