Charter: Censimento DOZA (Forschungsseminar IfÖG 2018) 460
Signature: 460
Add bookmark
1257 August 09, Viterbo
Alexander IV. „dilectis filiis . . magistro et fratribus Hospitalis Sancte Marie Theutonicorum Jerusolimitani“: gestattet dem Meister und den Brüdern des Deutschen Ordens, daß diejenigen, welche wegen ihrer Anhänglichkeit an den römischen Kaiser Friedrich II. oder dessen Söhne Konrad oder Manfred exkommuniziert oder mit dem Interdikt belegt sind und in den Deutschen Orden einzutreten verlangen, von Ordenspriestern losgesprochen werden können; doch soll die Exkommunikation und das Interdikt sogleich wieder in Kraft treten, daher die Absolution ungültig sein, wenn sie im weltlichen Stand verbleiben, ohne in den Orden einzutreten. Als Vorlage diente die Urkunde von 1257053. Rom, oben Nr. 435. „Qui ex apostolica“ - „concessionis“Source Regest:
Erstellt von JK im Rahmen des Forschungsseminars am IÖG (Universität Wien, Leitung Christoph Egger, Georg Vogeler) auf der Grundlage von Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 460
Erstellt von JK im Rahmen des Forschungsseminars am IÖG (Universität Wien, Leitung Christoph Egger, Georg Vogeler) auf der Grundlage von Udo ARNOLD/Marian TUMLER, Die Urkunden des Deutschordenszentralarchivs in Wien. Regesten I-III (=Quellen und Studien zur Geschichte des Deutschen Ordens 60/I-III, Marburg 2006- 2009) Nr. 460
Current repository:
Deutschordenszentralarchiv Wien,
Altbestand
Bleibulle an rotgelben Seidenfäden.
Material: Pergament
Dimensions: 30 x 22,5 cm
- notes extra sigillum:
- Schreibervermerk; Recto, auf der Plica rechts: I
- Prokuratorenvermerk; A tergo, in der oberen Hälfte mittig:[Sancta + Maria]
- rubrum:
- A tergo, mittig: ut excommunicati volunt asu|mere hospitium per fratres peros. absolvantur
- A tergo, am unteren Rand mittig: privilegium colu.
- A tergo, mittig rechts: das onse priester, magister, noisoimere|die onse abrer ont fanghen bulley|also beie also aber ehe noch doeybulley|vor die sen se sint|N.13.
- A tergo, am unteren Rand rechts: iiii ()


Editions:
- Hennes I 167.
abstracts:
- Strehlke 563a
- Potthast II 16970
- Pettenegg 271 und 302
- JH II 4367 (aus Berliner Überlieferung)
- Schmidt, Baden-Württemberg I 485 (aus Überlieferung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart)
Comment
Places
- Viterbo
Censimento DOZA (Forschungsseminar IfÖG 2018) 460, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CensimentoDOZA/460/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success