Archivum Coronae Regni Bohemiae IV/2 (Praha 1987) S. 119-120, Nr. 658
Current repository:
Národní archiv Praha
sigillum Boemundi archiepiscopi oblongumaa 61,5 x 102 mm viridis coloris in filis sericis viridibus appendet.
Material: pergamen
Dimensions: 30,5x17,5 - 4 cm


|N001|Wir Boemund von Gots gnaden, erczbischoff zu Triere, des heiligen Romischen richs durch Welschelant und dez kungrich von Arelat ertz|N002|canceller¬ , bekennen und tun kunt offinlich mit diesem briefe allen den, die yn sehent odir horen lesen, wann vormals die stat ze Eger |N003|mit dem lande und die vesten Flozz und Parkstein mit yern zugehorungen den hochgeboren kunigen zu Beheim, und der cronen desselben |N004|kungreichs vor virczigtusent marcz lotiges silbers von wegen des heiligen Romischen riches zu rechtem pfande vesetzer sin, und wann |N005|wir und anderen unsir mitkurfursten mit warhaftiger kuntschaft wol undir wiset sin daz Flozz vesten, und waz dorzu gehoret des kung¬ |N006|riches zu Beheim rechtes eygen ist, und von unwizzen und irresal dem egenanten kingrich zu Beheim zu pfande worden ist in der wise als |N007|unsir und anderen unsir mitkurfursten briefe, die wir doruber geben haben volkomenlich ist begriffen, dovon und uff die rede, daz die hochge- |N008|born kunige zu Beheim und die crone desselben kungriches in der pfantschaft ungehindirt verliben sint, dem male daz Flozz als |N009|vorgeschriben ist ir rechtes eigen ist und dorumb ir pfant nicht gewesen mag, so meinen sprechen und lutirn wir mit wolbedachtem |N010|mute als ein kurfurste des heiligen riches und durch Welschelant und daz kungrich von Arelat ertzcanceller, daz die obgenante hochgeborn |N011|kunige zu Beheim, ir erben und nachkomen eweclich und die crone desselben kungrichs ze Beheim, die obgenanten vierczigtusent mark |N012|lotiges silbirs uff der stat zu Eger und dem lande und auch uff der vesten Pargstein und yren zugehorungen haben sullen, als die pfant¬ |N013|briefe sagen, die von des Romischen richs wegen doruber geben sint glicherwis als ob Flozz in der egenanten pfandunge nie benenner were. |N014|Mit urkunt ditz briefs versigelt mit unsirm insiegel, der geben ist zu Triere nach Cristus geburt drutzinhundirt jar, dornach in dem|N015|acht und funftzigstem jar an sant Marien Magdalenen tag .
- Ed.: RBM VI, num. 872.Reg.: CIM II, pag. 500, adn. 17 ad num. 340.
Language:
- Arelat
- Beheim
- Eger
- Flozz
- Pargstein
- Parkstein
- Trevír (Trier)
- Triere
- Welschelant
- Boemund von Gots gnaden, erczbischoff zu Triere, des heiligen Romischen richs durch Welschelant und dez kungrich von Arelat ertzcanceller
Národní archiv, Archiv České koruny (1158-1935) 655, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CZ-NA/ACK/655/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success