useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6897.
Signature: 6897.
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
23. August 1397, St.Johann
Abt Rudolf von St.Johann im Thurtal verkauft dem Kloster Magdenau das Gütlein Inzenberg, Abgaben aus Buebental und den Hof zu Bächi.  

Or.(A)

Current repository
KlosterA Magdenau, FF.3.

2 Siegel, 1. zerbröckelt, eingenäht; 2. fehlt.
Material: Pg.36/30 cm.
  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk (15.Jh.): Maggnower; (andere Hand): Von Wintzenberg vnd von Bachi ze Tâttenwil.
x
Wira) Rudolf von gottes verhengd abt vnd gemainer couent des gotzhus ze sant Johans im Turtal1 sant Benedicten ordens in Costentzer bystum L veriehen vnd tunt kunt allermenglichem mit disem brief, daz wir mit guter wissentklicher vorbetrahtung, die wir dar vmb vormalz dik vnd vil L gehebt haben, mit gemainem ainhelligem rat vnsers capitels mit gunst wissen vnd willen aller dero, dero gunstes oder vrlobs wir dar zu L bedorften von recht oder von gewonhait, vnd och ze den ziten vnd in solicher wis vnd mazz, alz wir daz von recht wol tun mohtent vnd alz man solichi gotzhus guter von ainem gotzhus nach vnsers ordens vnd gotzhus recht vnd gewonhait vnd och suzz nach gemainem vnd geschribnem recht ewenklich wol entfromden vnd verkoffen mag, redlich vnd recht fur vns vnd fur alle vnser nachkomen vnd fur daz obgenant vnser gotzhus ze sant Johans ains vngeuarlichen rechten redlichen ewigen koffes verkoft haben daz gutli, daz man nempt Wintzenberg2, daz ze allen siten stosset an des gotzhus ze Maggnow3 guter vnd och darinne gelegen ist, item ainen mut kernen Wiler4 messes iarliches geltes, der vns vnd vnserm gotzhus gieng ab des gotzhus ze Maggnow buwhof ze Bubental5, item den hof ze Bachi6, der ainhalb stosset an Mos7 vnd anderthalb an Bucholtz8 vnd stosset och an Tatenwille9, mit hus mit hof mit hofstetten mit hofraiti mit garten mit akker mit wisen mit holtz mit veld mit wunn mit waiden mit wasser mit wegen mit grund vnd mit grat vnd mit allen rechten nutzen zinsen gewonhaiten vnd mit allem dem, so zu demselben gutli vnd hof oder dar in von recht oder von gewonhait iendert gehort, es sye verschinen oder es gelt ietz, es sye ob erd oder vnder erd, besuchtem vnd vnbesuchtem benemptem vnd vnbenemptem, es sye mit worten an disem brief begriffen oder nit, vnd alz wir vnd vnser gotzhus daz vntz har inne gehebt haben vnd genossen, daz alles vnsers obgenanten gotzhus recht aigen waz, vnd haben daz alles fur recht ledig vnansprachig aigen ze koffent geben den erwirdigen gaistlichen frowen frow Vrsullen abtissennen vnd gemainem couent des obgenanten gotzhus ze Maggnow10 des ordens von Ziteln in Costentzer bystum vnd allen iren nachkomen zu desselben gotzhus handen vmb aht vnd sehtzig pfund pfen(ning) alles guter vnd genamer Costentzer muns, dero wir och aller gantzlich vnd gar nach vnserm willen vnd nach vnsers gotzhus nutz von inen mit barem gelt gewert vnd bezalt syen vnd die wir gegeben vnd gewert haben an den kof, alz wir etweuil guter ze Ilnow11 gekoft haben von dem gotzhus ze den Ainsidellen12. Vnd haben inen dasselb gutli genant Wintzenberg, daz vns iarlich galt ain malter vesan sant Galler messes vnd funf schilling pfen(ning) Costentzer muns, vnd den mut kernen geltz vsser dem bwhof ze Bubental vnd och den hof ze Bachi mit allen vorgedahten rechten vnd mit aller zugehord fur vns vnd fur alle vnser nachkomen vnd fur daz obgenant vnser gotzhus ledklich vnd frilich vffgeben vnd zu iren vnd iro nachkomen vnd zu des obgenanten gotzhus ze Maggnow handen vnd gewalt braht vnd gevertgot vnd si des in liblich nutzlich gewer gesetzt vnd sy vnd ir nachkomen vnd ir gotzhus vnd och den obgenanten iren buuhof ze Bubental mit aller zugehord vmb den obgenanten mut kernen geltz, der vns vntz har vsser demselben buuhof iarlich gieng, gantzlich quidt ledig vnd los gesait vnd gelassen ze den ziten vor den luten vnd an den stetten, alz wir daz nach vnsers gotzhus vnd ordens recht vnd gewonhait wol tun mohtent vnd alz recht sitt vnd gewonlich waz vnd alz es billich nu vnd hienach vnd iemermer kraft vnd maht hat vnd haben sol vnd mag, an geuard. Vnd haben vns och hier vber ze den ziten vnd an den stetten vnd wie daz noturftig waz vnd wir das durch recht wol tun soltent vnd mohtent gegen dem obgenanten gotzhus ze Maggnow mit gemainem ainhelligem rât vnsers capitels fur vns vnd fur alle vnser nachkomen vnd fur daz obgenant vnser gotzhus ledklich vnd frilich verzigen vnd entwert vnd verzihent vnd entwerent vns och redlich vnd recht mit disem brief aller aigenschaft aller lehenschaft aller manschaft aller erbschaft alles tails aller gemaind aller gewer aller kuntschaft lut geschrift rodel vnd brief, so wir ietz von derselben guter wegen habent oder hienach von ieman funden wurdent, vnd dar zu alles rechten gaistlichs vnd weltlichs gerichts aller gesetzt gewonhait frihait vnd gnad, so wir oder vnser gotzhus oder vnser orden von bapsten kungen kaysern oder von ieman anderm ietz habent oder hie nach iemermer gewinnent oder erwerbent oder von ieman erdaht oder vffgesetzt wurdent, vnd och aller rechtung vordrung ansprach furzug vnd vsszug vnd aller andren sachen geuarden vnd lysten, dar mit wir oder vnser nachkomen oder ieman andrer von vnsern oder von vnsers gotzhus wegen die obgenanten guter oder den mut kernen geltz vsser dem hof ze Bubental mit aller zugehord gantzlich oder an dehainem tail iemermer kundent oder mohtent angesprechen oder dar mit wir wider dehaini ding, so an disem brief geschriben stant, kundent oder mohtent getun mit worten raten oder getaten mit gerichten oder an gericht oder in dehain ander wis, so ieman erdenken kan, an geuard. Wir sollent vnd gelobent och ainhelklich bi guten truwen fur vns vnd fur alle vnser nachkomen, die wir och vestenklich zer zu bindent mit disem brief, des obgenanten gutlis vnd hofs mit aller zugehord vnd des mut kernen geltz vsser dem buhof ze Bubental fur recht ledig vnansprachig aigen vnd dis redlichen kofs der obgenanten frow Vrsullen abtissen vnd gemaines couents des gotzhus ze Maggnow vnd aller iro nachkomen vnd och desselben gotzhus gen allermenglichem allenthalben vff gaistlichen vnd vff weltlichen gerichten, wenn wa oder wie dik si des noturftig sint oder dar vmb mit dem rechten von ieman vff getriben oder angesprochen wurdent, recht weren ze sint nach dem rechten vnd alz ain gotzhus dem andern solicher guter von recht oder von gewonhait wer sin sol, an geuard. Vnd des alles ze warem offem vrkund vnd ewigen staten sicherhait so haben wir obgenanter abt Rudolff vnd gemainer couent des gotzhus ze sant Johans vnsri insigel fur vns vnd fur alle vnser nachkomen offenlich gehenkt an disen brief. Der geben ist in vnserm obgenanten gotzhus an sant Bartholomeus aubent, do man zalt von Cristi geburt druzehenhundert vnd nuntzig iar, dar nach in dem sibenden jar.
Editions
  • Druck: UB St.Gallen IV, 2134 (unvollständig).

Comment

Geschrieben von gleicher Hand wie Nr.6407 (u.a., vgl. dort).Abschr.(B), um 1500, ebd., Copialbuch, f.128v.


Notes
a) Initiale W 2,8 cm hoch. 1Rudolf Kilchhofer, 1391–1408 Abt des Benediktinerklosters (Alt)St.Johann, Bez. Obertoggenburg. 2Inzenberg, Gem. Degersheim, Bez. Untertoggenburg. 3Zisterzienserinnenkloster Magdenau, ebd. 4Wil, Stadt u. Bez. 5Buebental, Gem. Degersheim. 6Bächi, Gem. Mogelsberg, Bez. Untertoggenburg. 7Moos, ebd. 8Buechholz, ebd. 9Dottenwil, Gem. Lütisburg, Bez. Alttoggenburg. 10Ursula, 1393–1398 Äbtissin v. Magdenau. 11Illnau-Effretikon, Bez. Pfäffikon ZH. 12Benediktinerkloster Einsiedeln, Gem. u. Bez. SZ.
Places
  • St.Johann
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.