Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6756.
Signature: 6756.
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. Dezember 1395, Feldkirch
Ulrich von Ems der Jüngere gelobt Herzog Leopold, die Burg Rheineck getreu zu behüten. Current repository:
StaatsA Luzern, 110/1679.
3 Siegel, 1. 3,5 cm, S.ULRICI.D. . .MPTZ; 2. 2,7 cm, +S.HV.COITIS.MVNTIS. . .; 3. 3 cm, zerbrochen, +. . .ON.STARCHEBERC.
Material: Pg.37/18 cm.
- notes extra sigillum:
- Druck: UB St.Gallen IV, S.1117, Anhang 296.
Icha) Vlreich von Emptz1 der junger ritter tun kunt fur mich vnd mein erben, als der durleuchtig furst mein genediger lieber herr hertzog Leupolt L hertzog ze Osterreich2 etc. mich gen Rynegg3 behuset vnd mir die vest daselbs ingegeben vnd empholhen hat, also hab ich gelobt vnd verhaissen geLlob vnd verhaiss auch bey meinem ayde, den ich darumb leiplich zu den heiligen gesworen hab, daz ich demselben meinem herren seinen brudern L vnd iren erben die vorgenan(t) vesty getrewlich behuten vnd versorgen sol vnd in die mit luten vnd gutern vnd mit allem getzeug, als man mir die geantwurt hat, wider inantwurten vnd der abtretten sol vnd wil, wenn der egenan(t) mein herr hertzog Leupolt sein bruder oder erben die an mich vordern mit iren botten oder briefen, an alles vertziehen widerrede vnd waygrung, es wêr von geltschult von dienstes von burghut oder von dhaynerlay andern sachen wegen, an alles geuerde, vnd sol auch mit den leuten, die zu der egenanten vest gehorent, nichtes ze schaffen haben, denn alsuil mir von der egenanten meiner herschaft empholhen vnd gewalt gegeben wirt. Vnd daz ich das also stet habe vnd volfure, darumb hab ich der egenanten meiner herschaft von Osterrich etc. ze trostung gegeben den wolgebornen meinen lieben herren graf Hugen von Montfort herren ze Bregentz4 des egenanten meins herren hertzog Lupolts hofmeyster, der fur mich vnd zusampt mir darumb versprochen hat. Vnd des ze ainem waren vrkunt der sach gib ich den brief versigelten mit meinem vnd des egenanten meins herren vnd meins swagers Sigmunden von Starchemberg5 insigeln der sach ze gezeugnusse von meiner fleissigen bett wegen daran gehenkht hat, doch im an schaden. Vnd ich der egenan(t) graf Hug vergich fur mich vnd mein erben, daz ich williglich hinder die trostung komen pin, vnd gelob auch bey guten trewen an aydes stat, ob der egenan(t) von Emptz oder sein erben sich in den vorgeschriben sachen vergessen vnd die nicht stêt hielten, des ich nicht getrêwe, daz si das zu mir haben sullen vnd daz ich ir furstend darumb sein sol, auch an geuerde, vnd han auch darumb mein insigel gehenkht an disen brief . Der geben ist ze Veltkilch6 an freytag nach vnser frawn tag conceptionis nach Kristi gepurde drewtzehen hundert jar vnd darnach in dem funf vnd newntzgisten jare.
Notes:
a) Initiale J 6,7 cm lang. 1Ulrich v. Ems (Hohenems, Vorarlberg). 2Leopold IV. v. Österreich, 1371 †1411. 3Rheineck, Bez. Unterrheintal. 4Hugo XII. v. Montfort, zu Bregenz, Vorarlberg, 1373 †1424. 5Sigmund v. Starkenberg (Gem. Tarrenz, österr. Bez. Imst). 6Feldkirch, Vorarlberg.
Places
- Feldkirch
Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6756., in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXI/6756./charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success