Charter: Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6375
Signature: 6375
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
24. Februar 1390, Konstanz
Der Stadtammann von Konstanz1 beurkundet, dass Eberhard von Kreuzlingen, Bürger zu Konstanz, und dessen Gemahlin Anna an Hans Kron, Bürger zu Schaffhausen2, verkauft haben . . . den zehenden halben dez dorffez ze Schlattingen3, den man nempt der gross zehend, vnd die hub halb, du dar zu vnd dar in gehoret . . ., den selben sinen halben tayl dez zehenden och der vorgenant Eberhart von Crutzlingen4 ze lehen gehebt hab von der herschaft von Toggenburg . . ., und versprochen haben, . . . recht wern vnd troster ze sind fur recht lehen von der herschaft von Toggenburg . . ., und dass sie . . . och dar nach mit dem Krôn kertind zu miner herschaft von Toggenburg vnd im och da den vorbenempten halben tayl dez zehenden vnd der hub, du dar in gehoret, vnd disen koff also dem selben Hansen Krôn bestatind vnd volleuertigotind mit dez lehenherren hand willen vnd gunst nach lehens recht . . . Current repository:
StaatsA Thurgau Frauenfeld, 7’45’42.
Editions:
- Druck: Thurg. UB VII, 4167 (unvollständig).
Notes:
1Ulrich Habk, 1379–1397 Stadtammann. – 2Stadt u. Kt. – 3Schlattingen, Gem. Basadingen-Schlattingen, Bez. Diessenhofen TG. – 4Kreuzlingen, Gem. u. Bez. TG.
Places
- Konstanz
Chartularium Sangallense 11 (1390-) 6375, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGXI/6375/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success