Charter: Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1337 IV 30
Signature: 1337 IV 30
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. April 1337, Magdenau
Amor von Luterberg verkauft dem Kloster Magdenau den grossen Zehnten zu Rossrüti, Lehen vom Kloster St. Gallen.Source Regest:
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3664, S. 260.
Chartularium Sangallense VI, Nr. 3664, S. 260.
Abschr. (B), um 1500, Klosterarchiv Magdenau, Copialbuch, f. 69v.
Allen den, die disen brieff ansechint lesen oder hoerent lesen, kúnd ich her Amor von Lutterberg1 rytter vnd vergich des offennlich an disem brieff fúr mich vnd min erben, dz ich willenklich vnd mit gůtter vorbetrachtunnge nach miner gůtter frúnnde vnd ander erber lútte raute den erwirdigen gaistlichen frowen der aeptissinen vnd dem conuennt des closters vnd des gotzhuses ze Maggenow2 vnd ir nachkomen habe ze kouffen geben recht vnd redlich den grossen zehenden ze Rosßrútti3, der min recht lehen wz von dem gotzhuß ze sant Gallen, vmb XLVI lib. d. Costentzer gůtter vnd genaemer, der ich gar vnnd ganntzlich von inen gewert bin vnd in minen redlichen nutz bekeret han, vnd ennzich mich dar v´ber fúr mich vnd alle min erben vnd nachkomen gen der vorgenanten aeptissinen vnd gen dem conuent ze Maggenow vnd gen allen iren nachkomen aller ansprach aller vordrunng alles schirmes alles vsszugs vnd alles rechtes gaistliches vnd weltliches gerichtes, da mit ich ald kain min erbe vnd nachkomen ald jeman andrer von v´nnser wegen den vorgenanten zehenden koenndin ald moechtin angesprechen ald da mit wir wider disen vorgeschribnen dingen komen ald getůn moechtin. Ich sol ouch des vorgenanten zehenden der vorgenanten frowen vnnd ir nachkomen recht wer sin nach rechte one geuaerde vnd on allen iren schaden. Taett ich des nit, wav vnnd wye sy mich danne dar vmbe genoetten mugint, des sond sy vollen gewalt han, es syg mit gerichte ald on gerichte, vnd sol mich da uor nútt schirmen weder gaistlich nacha) weltlich gericht, vnd hab diß alles getavn vnd vollfuert mit allen den worten vnd werchen vnd getaetten, so dar zů hoert ald gehoeren moechti nach recht vnd nach gewonhait des lanndes. Vnd ze wavrem vnnd offem vrkúnd vnd staetter vnd ewiger sicherhait alles des, so hie an disem brieff geschriben stavtt, gib ich der vorgenante her Amor von Lutterberg rytter fúr mich vnd alle min erben vnnd nachkomen der vorbenempten aeptissinen vnd dem conuent ze Maggenow vnd allen iren nachkomen dar v´ber disen brieff mit minem aigen insigel besigelten. Diß beschach vnd ist dirre brieff geben ze Maggenowe nach der gepurt Cristi M°CCC° vnd im XXXVII javre an sant Walpurg abenndt.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense VI, Nr. 3664, S. 260-261.
Original dating clause: an sant Walpurg abenndt
Language:
Notes:
a) B, statt noch. - 1 Amor I. v. Luterberg (abg. Burg, Gem. Oberwangen, Bez. Münchwilen TG), 1313-1353. - 2 Zisterzienserinnenkloster Magdenau, Gem. Degersheim, Bez. Untertoggenburg. - 3 Rossrüti, Gem. Bronschhofen, Bez. Wil; ein Jahr später (Nr. 3687) verleihen die Giel den grossen Zehnten an Magdenau. Ob es sich um konkurrierende Ansprüche handelt oder ob der Luterberger und die Giel nur je einen Teil dieses Zehnten von St. Gallen zu Lehen hatten, muss offenbleiben.
Places
- Magdenau
Chartularium Sangallense 06 (1327-1347) 1337 IV 30, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGVI/1337_IV_30/charter>, accessed 2025-07-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success