Charter: Chartularium Sangallense 05 (1300-1326) 1323 III 30
Signature: 1323 III 30
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
30. März 1323, Rapperswil
Graf Johann von Habsburg beurkundet, Hermann von Hinwil 55 Pfund zu schulden, und stellt dafür zwei Bürgen.Source Regest:
Chartularium Sangallense V, Nr. 3182, S. 447.
Chartularium Sangallense V, Nr. 3182, S. 447.
Abschr. (B), 1541, Archiv des Fideikommisses Segesser von Brunegg Luzern, Familienbuch des Hans von Hinwil, f. 2v.
Wir graff Johanns von Habspurg1 künden allen den, die disen brieff sehend oder hören leßen, das wir schuldig seind ze gelten ze nechstem sanct Martins dult vnnserm diener herr Herman von Hynweil2 ritter fünfftzig pfund pfennig Züricher geber müntz vnd ainen andern weg fünffpfund derselben müntz, vmb die vorgenannten fünfftzig pfundt gab er vnns fünfftzig stuckke korns, vnd zue ainer sicherhait ditz guotes so habend wir im ze gisera) geben Hainrich von Walpersperg3 vnd Andreas Snepfen4, die mit threuwen hand gelobt, wehre, das wir den vorgenanten herr Herman oder seine erben, ob er nicht wehre, das vorgenannt goutb) alles nicht||
richten noch gebind jemc) tag, als vorgeschriben Stadt, so mag der vorgenannt herr Herman oder sein erben, ob er nit wehre, das vorgenannt guots alles an cristen oder an Juden nemmen auf vnnsern schaden, der gewonlich ist, vnnd seind die gisel gebynden ze laisten offen giselschafft, als ze Rasperschweile5 sitte vnd gewonlich ist, alle weil vntz wir den vorgenannten herr Herman vnd sein erben von hauptguot vnd schaden nicht erlößet hand gentzlich on allen geuar, welen weg auch der vorgenannt gisell ainer vnnütz wirt, so sollen wir im ainen andern als guot geben darnach in vier-zehen tagen, als er an vnns gefordert wirdt, oder der ander gisel soll sich antworten in die giselschafft ze laisten vngeuar, als vorgeschriben statt, alle weil vntz er geben nicht ist. Wir haben auch gelobt, dem vorgenannten von Hynweil vnd seinen erben vmb das vorgenannte hauptguot vnd vmb den schaden vnd auch die gisel vmbe die giselschafft von allen schaden ze wisenn, in den sy dauon kommend, ohn allen geuar. Vnd das dis alles wahr seye vnd stet beleihe, darumb geben wir vnnser innsigel an disen brieff zue ainem offnen vrkhundte der vorgeschribnen dingen. Dises geschach ze Ras-perschweile, da mand) zalt von gottes gepurth 1323 jar, an der mittwochen ze außgehendem mertzen.
richten noch gebind jemc) tag, als vorgeschriben Stadt, so mag der vorgenannt herr Herman oder sein erben, ob er nit wehre, das vorgenannt guots alles an cristen oder an Juden nemmen auf vnnsern schaden, der gewonlich ist, vnnd seind die gisel gebynden ze laisten offen giselschafft, als ze Rasperschweile5 sitte vnd gewonlich ist, alle weil vntz wir den vorgenannten herr Herman vnd sein erben von hauptguot vnd schaden nicht erlößet hand gentzlich on allen geuar, welen weg auch der vorgenannt gisell ainer vnnütz wirt, so sollen wir im ainen andern als guot geben darnach in vier-zehen tagen, als er an vnns gefordert wirdt, oder der ander gisel soll sich antworten in die giselschafft ze laisten vngeuar, als vorgeschriben statt, alle weil vntz er geben nicht ist. Wir haben auch gelobt, dem vorgenannten von Hynweil vnd seinen erben vmb das vorgenannte hauptguot vnd vmb den schaden vnd auch die gisel vmbe die giselschafft von allen schaden ze wisenn, in den sy dauon kommend, ohn allen geuar. Vnd das dis alles wahr seye vnd stet beleihe, darumb geben wir vnnser innsigel an disen brieff zue ainem offnen vrkhundte der vorgeschribnen dingen. Dises geschach ze Ras-perschweile, da mand) zalt von gottes gepurth 1323 jar, an der mittwochen ze außgehendem mertzen.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense V, Nr. 3182, S. 447-448.
Original dating clause: an der mittwochen ze außgehendem mertzen
Editions:
- Schweiz. Archiv f. Heraldik 15 (1901), S. 79. - UB Zürich X, 3827.
Language:
Notes:
a) B, statt gisel. - b) B, statt guot. - c) B, viell. statt zem. - d) Undeutlich, wohl korr. aus damal. - 1 Johann I. v. Habsburg-Laufenburg, 1305-+1337. - 2 Hermann v. Hinwil (Gem. u. Bez. ZH). -3 Bürger v. Rapperswil, 1319-1323. - 4 Bürger v. Rapperswil, 1323-1345. - 5 Rapperswil, Bez. See.
Places
- Rapperswil
Chartularium Sangallense 05 (1300-1326) 1323 III 30, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGV/1323_III_30/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success