useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 05 (1300-1326) 1302 I 19
Signature: 1302 I 19
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Januar 1302, St. Gallen
Heinrich von Schönstein verpflichtet sich gegenüber Abt Heinrich von St. Gallen, die Burg Neuravensburg auf Aufforderung hin zurückzugeben.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense V, Nr. 2555, S. 52.
 

cop.
Klosterdruck, 17. Jh., Stiftsarchiv St. Gallen, Bd. 27, S. 12, nach dem verlorenen Or. (A).
    x
    Ich herr Heinrich von Schoennstein1 ritter unnd dienstman deß gotzhuses ze sant Gallen kunde allen den, die disen brieve lesent oder hoerent lesen, daß mich min lieber herr von gottes gnaden abt Heinrich von sant Gallen2 ze einem burgvogt uf seiner burh ze der Nuewenravenspurg3 het gesecit, unnd darzu het er mir gesecit luet und guot, swas ich och ê enpfantzwis von dem gotzhuses het, ze rechter burghuot, aua) die guetter, die mir sunderbar sind gesecit umbe zwehundert march4, unnd darumbe so han ich im gelobt und bindt mich och öffentlich an disen brieve, daß ich im alt sinen nachkomen dieselben bürg und die vorgenampten luet und gutter ledig und laer an alle widerred und an allen ufzug und och an alle geverde widergeb, swenn es an mich gevorderet wirt. Das aber diß stet und war belib, do hangt ich min insigel an disen brieve. Dureb) brieve wart gegeben ze sant Gallen, do man zalt von gottas geburt druezehenhundert und zwee jar, die XIIII. kal. febr. ind. vero XV.
    Source Fulltext: Chartularium Sangallense V, Nr. 2555, S. 52-53.

    Original dating clausedie XIIII. kal. febr.

    Editions
    • UB St. Gallen III, 1135.

    Comment

    A dürfte mit andern Heinrich v. Schönstein betreffenden Urkunden (Nr. 2553, 2554) im Jahre 1712 nach Zürich gelangt sein, sofern es damals überhaupt noch vorhanden war. - Auf diese Urkunde bezieht sich wohl auch der Eintrag des 16. Jhs. im Liber fragmentorum V, f. 500 des Tiroler Landesarchiv Innsbruck: Ain brief betzaichnet mit 14 sagt, wie abbt Hainrich her Hainrichen von Schönstain ritter zu burgvogt auf der purg zu der Newen Rauenspurg gesetzt hat, dat. anno domini 1302 25 XIIII kl. febr..


    LanguageDeutsch

    Notes
    a) Statt an (ohne). - b) Statt dirre. - 1 Heinrich v. Schönstein (Gem. Hohenweiler, Vorarlberg). - 2 Heinrich v. Ramstein, 1301-1318. - 3 Neuravensburg, sw. Wangen i. Allgäu. - 4 Vgl. Nr. 2553 u. 2554.
    Places
    • St. Gallen
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.