useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Collection:
previous   Charters      1378 - 1379    next >
Charter: 1378 XI 04
Date: 4. November 1378
AbstractGenannte Eigenleute Eglolfs von Rorschach schwören ihrem Herrn, sich ihm nicht zu entfremden und ke...
Images1No image preview available
Charter: 1378 XI 19
Date: 19. November 1378
AbstractDer Unterrichter zu Schaffhausen beurkundet, dass Johann der Hün und seine Gemahlin, Bürger zu Scha...
Images2No image preview available
Charter: 1378 XII 30
Date: 30. Dezember 1378
AbstractDie Stadt Lindau nimmt Abt Georg von St. Gallen für fünf Jahre als Bürger auf....
Images2No image preview available
Charter: 1379 I 19
Date: 19. Januar 1379
AbstractWilhelm von Rosenharz schwört, dem Abt Georg von St. Gallen mit der ihm verliehenen Burg Mollenberg...
Images2No image preview available
Charter: 1379 II 08
Date: 8. Februar 1379
AbstractDie Vögte, der Rat und die Bürger von Rapperswil erteilen dem Juden Fiflin und seiner Gemahlin das ...
Images1No image preview available
Charter: 1379 II 19
Date: 19. Februar 1379
AbstractJohann Köchler, Bürger zu St. Gallen, quittiert für sich und seinen Bruder der StadtSt. Gallen für ...
Images1No image preview available
Charter: 1379 III 22
Date: 22. März 1379
AbstractDer Propst von Schönenwerd gebietet dem Klerus des Bistums Konstanz, die Säumigen zur Zahlung der Z...
Images2No image preview available
Charter: 1379 III 28
Date: 28. März 1379
AbstractHeinrich Wisling, Bürger zu Rapperswil, vergleicht sich mit dem Johanniterhaus Wädenswil wegen eine...
Images1No image preview available
Charter: 1379 IV 20
Date: 20. April 1379
AbstractNikolaus von Utzigen, Klostercustos von St. Gallen, verleiht an Rudolf von Rorschach die Marienkape...
Images3No image preview available
Charter: 1379 V 31
Date: 31. Mai 1379
AbstractHeinrich von Kengelbach, Vogt von Rapperswil, beurkundet, dass Hans Hürzel dem Siechenhaus an der F...
Images1No image preview available
Charter: 1379 VI 20
Date: 20. Juni 1379
AbstractGraf Donat von Toggenburg verleiht an Wilhelm Turman den Rissihofin Lutenwil zu Erblehen....
Images2No image preview available
Charter: 1379 VI 30
Date: 30. Juni 1379
AbstractAbt Kuno von St. Gallen verleiht an Rudolf von Landenberg-Greifensee und die Gemahlinund die Kinder...
Images1No image preview available
Charter: 1379 VII 4
Date: 4. Juli 1379
Abstract32 Reichsstädte, darunter St. Gallen und Wil, und das Land Appenzell schliessen mit Ruprecht dem Äl...
Images2No image preview available
Charter: 1379 VII 11
Date: 11. Juli 1379
AbstractAbt Kuno von St. Gallen bestätigt der Stadt Wil die alten Rechte und erteilt ihr Privilegien....
Images1No image preview available
Charter: 1379 VII 13
Date: 13. Juli 1379
AbstractAbt Kuno von St. Gallen bestätigt der Stadt Wil die von Abt Georg und dem Kapitel gewährte Steuerbe...
Images1No image preview available
Charter: 1379 VII 13
Date: 13. Juli 1379
AbstractAbt Kuno von St. Gallen entbindet die Bürger von Wil des Eides, falls ein anderer ihnen eine Papstu...
Images1No image preview available
Charter: 1379 VII 15
Date: 15. Juli 1379
AbstractJohann Morgen von Uster beurkundet die Pfandlösung eines Zehnten aus der Wiler Thurau durch Abt Kun...
Images2No image preview available
Charter: 1379 VII 18
Date: 18. Juli 1379
AbstractAbt Kuno von St. Gallen verleiht an Elisabeth und Adelheid von Kisslegg den dortigenZehnten....
Images1No image preview available
Charter: 1379 VII 21
Date: 21. Juli 1379
AbstractJohann, Burkhard und Konrad, Söhne des Wiler Bürgers Konrad des Risen, stellen Abt Kuno von St. Gal...
Images3No image preview available
Charter: 1379 VII 26
Date: 26. Juli 1379
AbstractDie Stadt Lindau nimmt Abt Kuno von St. Gallen für die nächsten fünf Jahre als Bürger auf....
Images2No image preview available
Charter: 1379 VIII 05
Date: 5. August 1379
AbstractUlrich Rüsch von Rorschach schwört der Stadt St. Gallen Urfehde....
Images2No image preview available
Charter: 1379 IX 01
Date: 1. September 1379
AbstractKonrad und Heinrich Talakrer versprechen Abt Kuno und dem Konvent von St. Gallen, nach einmaliger A...
Images5No image preview available
Charter: 1379 IX 26
Date: 26. September 1379
AbstractMarquard von Schellenberg von Wasserburg beurkundet, dass die Verpfändung der Steuer und des Vogtre...
Images2No image preview available
Charter: 1379 X 11
Date: 11. Oktober 1379
AbstractAbt Kuno von St. Gallen gibt der Stadt St. Gallen eine Handfeste....
Images3No image preview available
Charter: 1379 X 16
Date: 16. Oktober 1379
AbstractKönig Wenzel verleiht und bestätigt Abt Kuno von St. Gallen alle Freiheiten und Rechte....
Images2No image preview available
Charter: 1379 X 16
Date: 16. Oktober 1379
AbstractKönig Wenzel erlaubt Abt Kuno von St. Gallen, verpfändete Reichsvogteien überKlostergüter zu lösen ...
Images2No image preview available
Charter: 1379 XI 16
Date: 16. November 1379
AbstractDie Reichsstädte des Bundes um den See entscheiden, dass die Länder zu Appenzell dem Abt Kuno von S...
Images2No image preview available
Charter: 1379 XI 16
Date: 16. November 1379
AbstractDie Städte des Bundes um den See beurkunden einen Vergleich im Streit Abt Kunos vonSt. Gallen mit d...
Images2No image preview available
Charter: 1379 XI 18
Date: 18. November 1379
AbstractDer Landrichter im Thurgau vidimiert der Stadt St. Gallen das Privileg König Wenzels vom 13. Juli 1...
Images2No image preview available
Charter: 1379 XI 24
Date: 24. November 1379
AbstractAbt Kuno von St. Gallen beurkundet, dass Katharina von Husen Güter zu Mutwil und Bürerwald sowie ei...
Images2No image preview available
Charter: 1379 XI 25
Date: 25. November 1379
AbstractDie Pfalzgrafen Stephan und Friedrich bei Rhein, Herzöge von Bayern, quittieren der Stadt St. Galle...
Images2No image preview available
previous   Charters      1378 - 1379    next >