useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1381 V 09
Signature: 1381 V 09
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Mai 1381, Gravwenstein
Der Landrichter im Thurgau vidimiert den Leuten der Länder Appenzell, Hundwil, Teufen,Trogen und des Sonderamts das Gerichtsstandsprivileg König Wenzels für Abt Kuno vonSt. Gallen und seine Gotteshausleute.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5840, S. 494.
 

orig.

Current repository
LA Appenzell I.Rh. A I 12.

Siegel fehlt.
Material: Pergament
Dimensions: 48/29 cm
  • notes extra sigillum
    • Rückvermerk (15. Jh.): Der IV brief.
x
Icha) Albr. von Bussnang1 frye lantrichter in Thurgew tůn kunt allermenklichem mit disem brief vnd sunderlich den es ze wissenne durfte geschieht, das ich an des hochgebornen fúrsten || hertzog Lútboltz von Oesterich2 mines gnaedigen herren stat in siner grafschaft ze Thurgew vff dem lantag ze dem Gravwenstein3 an dem nechsten donrstag nach des heiligen crútzes || tag ze meijen offenlich ze gericht sas, vnd kamen da fúr mich der erbern lúten diser nachgeschribner lendern Appozell4, Huntwile5, Túffen6, Trogen7 vnd in dem sunder ampt8 gewissen botten vnd || zoeigten da vor mir die fryheit vnd gnad, die inen der erwirdig fúrste apt Cueno des gotzhus ze sant Gallen9 ir gnaediger herre von dem Roemschen kúng erworben hat, die von wort ze wort also stat: ||
Es folgt der Text von Nr. 5743.||
Vnd do der brief vor gericht von wort ze wort gelesen ward, do baten inen die vorbenemten botten erfarn an einer vrteil, ob die vorgeschribnen lender Appozell, Huntwile, Túffen, Trogen vnd in dem sunderampt vnd die lúte daselbs der vorgesprochnen gnad vnd fryheit icht billich geniessen soeltin vnd ob ich inen des selben briefs icht billich ein vidimus, das man nemmet ein abschrift, geben súlle. Do fragte ich vrteil vmb, do ward von vil erbern lúten erteillet nach miner frage mit gesamnoter vrteil einhelklich vff den eid, das die selben lender vnd die lúte ze Appozelle, ze Huntwil, ze Túffen, ze Trogen vnd in dem sunderampt der vorgeschribnen gnad vnd fryheit billich geniessen súllen, so verre das man vff disen lantgerichten fúrbasser von inen nicht richten súlle nach lut vnd sag der vorgenanten fryheit, vnd das ovch ich inen des selben briefs billich ein vidimus, das man nemmet ein abschrift, vnder des lantgerichtes insigel geben súlle. Mit vrkúnd dicz briefs, den ich den vorgeseiten lendern Appozell, Huntwil, Túffen, Trogen vnd in dem sunderampt vnd den lúten daselbs mit des lantgerichtes in Thurgew anhangendem insigel an dem vorgeschribnen lantag mit rechter vnzerholner vrteil versigelten geben han, do man zalte von gots gebúrte tusent dúhundertb) vnd achtzig jaren vnd dar nach in dem ersten jare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5840, S. 494-495.

Original dating clausean dem nechsten donrstag nach des heiligen crútzes tag ze meijen

Comment

Erwähnt: App. UB I, zu 128.


LanguageDeutsch

Notes
a) Initiale J 9,5 cm lang. - b) A. - 1 Albrecht VI. v. Bussnang (Bez. Weinfelden TG), 1354-1399. - 2 Leopold III., ca. 1351 - + 1386. - 3 Name abg., bei Thurlinden, Stadt u. Bez. Wil. - 4 Appenzell AI. - 5 Hundwil AR. - 6 Teufen AR. - 7 Trogen AR. - 8 Ein personaler, wohl direkt der äbtischen Gerichtsbarkeit unterstellter Sonderverband innerhalb der Klostergrundherrschaft. - 9 Kuno v. Stoffeln, 1379-1411.
Places
  • Gravwenstein
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.