Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1378 V 19
Signature: 1378 V 19
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Mai 1378, Wil
Johann von Brunberg verkauft den Grafen Donat und Diethelm von Toggenburg drei Eigenleute, die er von den Grafen zu Lehen hat.Source Regest:
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5645, S. 322 (Thurg. UB VII, 3469.).
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5645, S. 322 (Thurg. UB VII, 3469.).
Current repository:
StA St. Gallen DD.2.A.20.
Siegel besch., Abb. 449.
Material: Pergament
Dimensions: 33/21 cm
Allena) den, die disen brief an sehent lesent oder hoerent lesen, tůn ich Johans von Brunberg1 ietz sesshaft ze Vrowenuelt2 kunt vnd vergih des offenlich mit || disem brief, das ich mit gůter wissentlicher vorbetrahtung vnd beschaidenhait von miner redlichen not vnd sach wegen verkoft han die erbern lut Johansen || vnd Cůnrat die Dietzin von Bútzziswille3 gebrůder vnd Elsbethun ir elichen swoester Hainrichs Kurzimans von Búzziswille elichi frôw ellú drú mit lib || vnd mit gůt vnd mit allen rehten, die min lehen warent von der wolerbornen miner gnaedigen herschaft von Toggenburg, vnd han ze koffenne geben redlich vnd reht fúr mich vnd fúr alle min erben vnd nâhkômen ains rehten bestaeten redlichen vnd vngeuarlichen kofs vnd in ewiges kofs wise den wolerbornen minen gnaedigen herren graf Tonat vnd graf Diethelmen von Toggenburg4 gebrůdern vnd iren erben, ob sú enwaerint, vmb fúnf pfunt pfenning alles gůter vnd genaemer Costentzer múns, der selben pfenning ich aller gar vnd gentzlich von in bin gewert vnd bezalt an den stetten, da ichs in minen offenn vnd schinbaren gůten nûtz geben vnd bewendet han. Ich han och mit gesundem libe vnd mit wolbedâhtem můt den vorgenanten minen herren von Toggenburg die vorgenanten Johans vnd Cůnrat die Dietzin vnd Elsbethun ir swoester ellú drú mit lib vnd mit gůt vnd mit allen rehten an ir hand letklich vnd frilich vfgeben geuertegot vnd zů iro vnd ir erben handen brâht, als reht sitt vnd gewônlich was. Vnd won och ich den selben koffe also vngeuârlich mit gůtem willen vnbetwungenlich gen in getan vnd volfuert han, so han ich mich in der vorgenanten miner herren von Toggenburg vnd in ir erben hand fúr mich vnd fúr alle min erben letklich vnd frilichen entzigen an den vorgenanten lúten an ir lib vnd an ir gůt mit allen rehten vnd entzihe och mit vrkund dis briefs gentzlich vnd gar aller aigenschaft aller lehenschaft aller kuntschaft aller besatzzung aller zúgnust aller gewer lút vnd brieue aller vordrung vnd ansprach vnd och alles rehtes gaistlichs vnd weltlichs gerichtes, da mit ich oder min erben vnd nahkomen oder ieman andrer von v´nsren wegen vnd an v´nser statt die selben lút ir lib ald ir gůt mit allen rehten nv ald hernach kúndint ald moehtint angesprechen ald da mit wir den selben koffe wider rueffen wider bringen ald ze niht machen in dehain wis moehtint, ân alle geuerd. Ich sol vnd geloben och mit disem brief fúr mich vnd fúr alle min erben vnd nähkomen, die ich vesteklich herzů binde in dirr sach, der vorgenanten miner herschaft graf Tonatz vnd graf Diethelms von Toggenburg vnd ir erben der vorgenanten Johans vnd Cůnrat Dietzis vnd Elsbethun ir swoester mit allen rehten reht wer ze sinne gen mainglichem vff gaistlichem vnd vff weltlichem gericht vnd och an allen andren stetten, wenn wa vnd wie dik sin die selben von Toggenburg vnd ir erben vnd och die selben lút des bedurfent vnd notdúrftig sint ald darumb angesprochen oder vfgetriben werdent, das ich vnd min erben sú darumb nach dem rehten verstan versprechen vnd von der ansprach entrihen vnd ledig machen sont ân fúrzug vnd gentzlich ân im schaden ân geuerd. Vnd ist dis alles redlich vnd reht beschehen volfuert vnd volbraht mit allen worten werken gebaerden vnd getaeten vnd mit aller ordnung, so darzů gehôrte vnd gehoeren mohte von gewônhait vnd von rehte vnd als es kraft vnd maht vnd och hantfesti hat vnd haben sol vnd mag nv^ vnd hernach, ân geuerd. Vnd des vnd hierúber ze ainer staeten sicherren ewigen warhait aller vorgeschribener ding vnd gedingde han ich Johans von Brunberg da vorgenant min insigel fúr mich vnd fúr alle min erben offenlich gehenkt an disen brief. Der geben ist ze Wil5 in der statt an der naehsten mitwochen nach mittem maeyen, do man zalt von gottes gebúrt drúzehenhundert jar, sibentzig jar, darnach in dem ahtoden jar.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5645, S. 322-323.
Original dating clause: an der naehsten mitwochen nach mittem maeyen
Editions:
- UB St. Gallen IV, 1776 (unvollständig).
Language:
Notes:
a) Initiale A 6,2 cm lang. - 1 Johann v. Brunberg (Gem. Kirchberg, Bez. Alttoggenburg), 1348-1389*. - 2 Frauenfeld, Stadt u. Bez. TG. - 3 Bütschwil, Bez. Alttoggenburg. - 4 Donat (1352 - + 1400) u. DiethelmX .(VII.) (1352 - + 1385) v. Toggenburg. - 5 Wil, Stadt u. Bez.
Places
- Wil
Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1378 V 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIX/1378_V_19/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success