Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1377 I 14
Signature: 1377 I 14
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Januar 1377, Altenklingen
Walter von Altenklingen überträgt den Grafen Donat und Diethelm von Toggenburg einGut in Wetzikon zu Eigen.Source Regest:
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5555, S. 227.
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5555, S. 227.
Current repository:
STA Thurgau Frauenfeld 7'41'42.
Siegel besch., wie 2. in Nr. 5018.
Material: Pergament
Dimensions: 31/22 cm
Icha) Walther von der Alten Clingen1 frige vnd ritter in Costenzer bystum tůn kunt vnd vergich offenlich mit v´rkúnd diss briefs allen || den, die in an sehent lesent oder hoerrent lesen, fúr mich vnd alle min erben vnd nachkomen, das fúr mich kament ze der Alten Clingen in miner || vesti die fromen lút her Eberhart von Strass custer ze Múnster in Ergoe vnd Eberhart von Strass sin vetter sesshaft ze Frownuelt vnd || offneten da vor mir vnd sprachen, das sú von mir ze rehtem lehen hetten ain gůt gelegen ze Wezzicon bi Spiegelberg genant des Fridolzhofers gůt, das jaerlich gilt drig mut kern sehs mut haber vnd sehs schilling pfenning Costenzer múnss, vnd das sú das selb gůt mit der vesti ze Spiegelberg vnd mit andern lúten vnd guetern, so dar zů gehorten, den edeln minen lieben oehamen graf Donaten vnd graf Diethelmen von Tokkenburg gebrůdern vnd iren erben aines rehten ewigen vngeuarlichen redlichen bestaeten koffes ze koffen geben hetten, vnd baten mich ernstlich, das ich das vorgenant gůt mit allen rehten núzzen vnd gewonhaiten vnd mit aller zů gehoerd von inan vf naeme vnd das da den obgenanden minen lieben oehamen von Tokkenburg vnd irn erbun fúr reht aigen v^ff gaebe vnd ze irn handen braeht, wie sú des notdúrftig waeren, vnd dar vmb woelten sú mir vf geben vnd ze minen vnd miner erben handen bringen vnd von mir vnd minen erben ze rehtem lehen enpfahen vnd haben sehs mut kern jaerlichs geltes vsser dem gůt genant das Vnder Grúse2 gelegen bi Aellicon3, das iro reht aigen ist, do erhort ich iro ernstlichen bett vnd nam die sehs mut kern jaerlichs geltes von inan v^f an min hand, vnd vertgoten vnd brahten och die selben von Strass die selben sehs mut kern geltes ze minen vnd ze miner erben handen, als reht sitt vnd gewonlich was vnd als esb) kraft vnd maht hat vnd wol haben mag nû vnd hernach, vnd won sú das gen mir also volfuert vnd volbraht hant, dar vmb so han ich durch nutz vnd bessrung min vnd miner erbun vnd nach ratt miner frúnd vnd ander erber lút das vorgenant gůt genant des Fridolzhofers gůt von denan obgenanden von Strass ledklich vnd frilich v^f genomen ze minen vnd miner erben handen vnd han es mit allen rehten núzzen vnd gewonhaiten vnd mit aller zů gehoerde denan obgenanden minen lieben oehamen von Tokkenburg vf geben vnd ze irn vnd irn erben handen braht vnd geuertigot fúr reht ledig aigen, als reht sitt vnd gewonlich was vnd als es kraft vnd maht hat vnd wol haben mag nû vnd hernach, vnd han och die selben min lieben oeham von Tokkenburg des vorgesribnen gůtz gesezt in liplich vnd nuzlich gewer vnd han mich och des selben gůtz vnd an dem selben gůt aller aigenschaft manschaft vnd lenschaft gar vnd ganzlich entwert vnd han mich och wissentlich vnd willenklich fúr mich vnd alle min erben vnd nachkomen, die ich vesteklich her zů bind mit disem brief, verzigen vnd verzih mich och mit disem brief gen denan vorgenanten minen lieben oehamen von Tokkenburg vnd gen allen irn erben vnd nachkomen aller aigenschaft aller manschaft aller lenschaft aller kuntschaft aller besazzung aller zúgnust aller gewêr lút vnd briefe alles rehten gaistlichs vnd weltlichs gerihtes aller vordrung vnd ansprachen, so ich an den vorgesriben gůt ald dar zů gehebt han vf disen hútigen tag, als dirr brief geben ist, oder ich ald min erben oder nachkomen ald yeman andre von vnsren wegen ald an vnser statt hinnanhin yemer gewinnen ald erwerben moehtin in dehain wîse ald weg. Vnd des ze warem vnd offem vrkúnd vnd ze ainer staeten sicherhait aller vorgesribner ding vnd geding so han ich obgenanter Walther von der Alten Clingen frig vnd ritter min insigel fúr mich vnd alle min erben vnd nachkomen offenlich gehenket an disen brief. Der geben ist ze der Alten Clingen in miner vorgenanten vesti an der naechsten mitwehen nach sant Hylarien tag in dem iar, do man zalt von Cristus gebúrt drúzehenhundert iar, sybenzig iar, dar nach in dem sibenden iare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5555, S. 227-228.
Original dating clause: an der naechsten mitwehen nach sant Hylarien tag
Editions:
- Thurg. UB VII, 3400 (unvollständig).
Comment
Zu den Namen vgl. Nr. 5549.Language:
Notes:
a) Verzierte Initiale J 5,8 cm lang. - b)s korr. aus anderem Buchstaben. - 1 Walter v. Altenklingen (Gem. Wigoltingen, Bez. WeinfeldenTG). - 2 Untergries, Gem. Ellikon. - 3 Ellikon a. d. Thur, Bez. Winterthur ZH.
Places
- Altenklingen
Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1377 I 14, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIX/1377_I_14/charter>, accessed 2025-08-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success