Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1376 V 01
Signature: 1376 V 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Mai 1376
Berchtold Schnäpf und seine Gemahlin Katharina stellen dem Bischof von Konstanz einen Pfandrevers aus für die Quarten der Kirchen Busskirch, Freienbach und Ufenau.Source Regest:
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5505, S. 175 (Reg. ep. Const. II, 6375. - RSQ I/1, 1242.).
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5505, S. 175 (Reg. ep. Const. II, 6375. - RSQ I/1, 1242.).
Current repository:
GeneralLA Karlsruhe 5 Nr. 18484.
Siegel stark besch., Abb. 505.
Material: Pergament
Dimensions: 26/21 cm
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (14. Jh.): Reversa Berchtoldi Snepffen de Rapraswil super tribus quartis inBusskilch etc.a) sibi obligatis pro CCCtis. flor.; (15. Jh.): Episcopalis; (Ende 15. Jh.): Qualiter quarte ecclesiarum Bußkilch, Frijenbach et Vffnow sunt impignorate Berch. Schnepff et uxori sue de Raperswil pro CCC fl.

Abschr. (B), um 1500, Erzbischöfl. Archiv Freiburg i. Br., Ha 404, S. 208.
Allenb) den, die disen brief ansehent oder hoerent lesen, kúnde ich Berchtolt Schnaepffo vnd Katherina sin eliche wirtinn burger ze || Rapreswil1 vnd veriehen offenlich mit disem brief, als v´nsc) der hochwirdig fúrst v´nser gnêdiger herre byschof Heinriche || von Costentz2 mit der erwirdigen herren . . dez cappittels gemeinlich ze dem thůme ze Costentz willen vnd || gúnste versetzt hat dis nach geschribnen quarten, dez ersten dú quart der kilchen ze Busskilchen3, die quart der kilchen ze Frijenbach4 vnd die quart der kilchen ze Vffnovwe5 mit allen nútzzen rechtummged) gewonheit vnd zů gehoerd, als v´nser hovptbrief wist vnd seit, den wir dar vmb inne haben von dem obgenanten hochwirdigen herren byschof Heinr. von Costentz vnd von dem cappittel, vmb drú hundert guldin, mit den gedingen vnd mit der bescheidenheit, daz der selb hochwirdig herre byschof Heinr. von Costentz vnd alle sin nachkomen alweg steettenklich dz recht vnd vollen gewalt haben sont, daz er die obgenanten quarten alle drije mit allen nútzzen rechten gewonheit vnd zů gehoerde wol an sich wider loesen sol vnd mag mit drin hundert guldinen gůter vnd geber an gold vnd an gewicht ze Costentz an dem wechsel, wenne vnd weles jares er wil vnd v´ns mit den egenanten guldinen allen ermanot vnd der mit enander gewert werdent vor sant Johans tag ze súngichten an die nútze der selben quarten. Beschicht aber dú losunng nach sant Johans tag ze súngichten, weles jars daz wêr, so sont v´ns ald v´nseren kinden ald der erben, ob sú enweren, die selben nútz des jars von den drin quarten veruallen sin vnd v´ns gelangen vnd werden an alle wider rede vnd nit fúrbasser. Wir der obgenannt Berchtolt Schnaepffo vnd Katherina min eliche wirtinn sont vnd loben ovch mit gůten trúwen fúr v´ns vnd v´nsrú kind vnd der erben vnd alle ir nachkomen, ob sú enwere, die obgenanten drij quarten mit allen nútzzen vnd rechtunnge wider ze loesenn geben, wenne vnd weles jars der obgenant hochwirdig herre byschof Heinr. von Costentz ald sin nachkomen ald ieman von sinen wegen koment vnd die quarten wider loesen wênd. Vnd sol ovch im ald sinen nachkomen der selben losung nieman vorsin noch mit deheinen sachen da wider tůn noch reden an alle geuerde, es sie vor sant Johans tag ze súngichten ald dar nach, als vor geschriben stat. Vnd dez zů einem warem vrkúnde vnd gantzer sicherheit so hab ich Berchtolt Schnaepffo min eigen insigel fúr mich vnd Katherinen min eliche wirtinn vnd fúr v´nser kind vnd der erben offenlich gehenkt an disen brief, vnder daz selb insigel ich dú obgenant Katherina mich willeklich binde in dirre sach, won ich eigens insigels nit han. Dirre brief ist geben an dem meijen tage in dem jar, do man zalte von gottez gebúrte drúzehenhundert vnd sibentzig jar vnd dar nach in dem sechsten jare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5505, S. 175-176.
Original dating clause: an dem meijen tage
Comment
Geschrieben von gleicher oder ähnlicher Rapperswiler Hand, wie Nr. 5439, 5467, 5504,5713, 5782, 5789, 5795, 5864.
Language:
Notes:
a)in Busskilch etc. nachgetragen mit Verweisungszeichen. - b) Verzierte Initiale A 11,5 cm lang. - c)v korr. aus anderem Buchstaben. - d)rechtumge mit Kürzungsstrich über m. - 1 Rapperswil, Bez. See. - 2 Heinrich v. Brandts, 1357-1383. - 3 Busskirch, Gem. Jona, Bez. See. - 4 Freienbach, Bez. Höfe SZ. - 5 Ufenau, Gem. Freienbach.
Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1376 V 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIX/1376_V_01.1/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success