Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1375 V 22
Signature: 1375 V 22
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. Mai 1375
Vogt und Rat von Rapperswil beurkunden, dass Ebli Kai an Ebli Kambo einen Garten verkauft habe.Source Regest:
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5452, S. 125.
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5452, S. 125.
Current repository:
Stadtarchiv Rapperswil A.31a.I.2.
Siegel besch., Abb. 378.
Material: Pergament
Dimensions: 23/19,5 cm
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (14. Jh.): Kambo VI ß; (15. Jh.): Kambo VI ß.
Allena) den, die disen brief ansehent oder hoerent lesen, kúnde ich Johans von Langenhart vogt1 vnd wir der || rate der stat ze Rapreswil2 vnd veriehen offenlich an disem brief, das fúr v´ns kamen in offen gericht || Ebli Kai zů einem teile vnd Ebli Kambo burger ze Rapreswil zů dem andern teile, vnd offnot || Ebli Kai, das er Eblin Kamben recht vnd redlich ze kovffenn geben het ein garten litt bi dem gêsslin vnd stovsset einunt an des selben Kamben garten vnd andrunnt an den stege vnd het im den geben fúr ledig vnd lôs, das nút dar ab gat. Vnd dar vmb so het der egenant Ebli Kâl von Eblin Kamben empfangen in eins rechten kovfs wise fúnft halb pfunt pfenninge Zúricher múntz genger vnd genemer, der er gantzlich von im gewert were vnd in sinen gůten nutz bewendet het nach siner vergicht. Vnd entzehe sich ovch Ebli Kâl fúr sich vnd sin erben nv^ vnd hie nach aller eigenschaft rechtung vordrung vnd ansprach, so er zů dem egenanten garten ie gehatt ald iemer gewúnnen moecht mit geistlichen ald mit weltlichen gerichten ald mit deheinen sachen, vnd sol ovch des garten were sin nach der stat ze Rapreswil recht vnd gewonheit ane alle geuerde, vnd vertgote im ovch den selben garten mit aller rechtunng vnd zů gehoerde an den stab in Eblis Kamben hand, als gericht vnd vrteil gabe. Vnd dez zů einem warem vrkúnde, won dis alles vor v´ns an offem gericht beschehen ist, als gericht vnd vrteil gabe vnd als v´ns vnd ander erber lút, die hier vmb gefragt wurdent vnd erteiltent vf den eid, das die důcht, das es beschehen were, das es billich kraft vnd macht het vnd hand vesti haben soel nv vnd hie nach, da von so haben wir die vor genanten der vogt vnd der rat ze Rapreswil der selben v´nser stat insigel offenlich gehenkt an disen brief von des gerichtez vnd durch beider teile bett wegen. Dirre brief ist geben an dem zistag vor sant Vrbans tag in dem jar, do man zalt von gottez gebúrte drúzehenhundert vnd fúnf vnd sibentzig jar. Hie bi warent Hans Keiser, Hans Schlosser dez ratez.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5452, S. 125-126.
Original dating clause: an dem zistag vor sant Vrbans tag
Language:
Notes:
a) Verzierte Initiale A 5,1 cm lang. - 1 Johann II. v. Langenhard (Gem. Zell, Bez. Winterthur ZH), 1374-1377 Vogt. - 2 Rapperswil, Bez. See.
Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1375 V 22, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIX/1375_V_22/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success