useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1373 V 19
Signature: 1373 V 19
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
19. Mai 1373
Ulrich Spiesser, Bürger zu St. Gallen, verkauft dem Spital St. Gallen einen Weg vor dem Irertor.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5355, S. 26.
 

cop.
Abschr. (B), um 1432, Stadtarchiv St. Gallen, Spitalarchiv, Z, 1 (Altes Briefurbar), f. 30.
    x
    Allen denen, so disen brieff ansechend lesend oder hoerend lesen, kúnd ich Volrich Spiesser der schnider burger ze sant Gallen vnd vergich offenlich mit disem brieff fúr mich vnd alle min erben vnd nachkomen, das ich mit gůter vorbetrachtung einen weg von dem garten, der min was vnd den ich Johansen Brand minem schwager halben ze kouffen han gen, der selb gart gelegen ist ze sant Gallen vor Irertor1 vnd stosset einhalb an Růdolff Warmans garten vnd anderthalb an Hoeiptis seligen garten von der strass durch den selben garten vff vndtz an des spitals2 gůt, der selb weg einhalb stosset an des vorgenempten Růdolff Warmans garten vnd anderthalb an des obgenanten Johansen Brantz mines schwagers teil, der selb weg strasshalb gen der statt graben ist vnd sin sol fúnffthalber elnen wit mit blossem stab ze messen, damit man ze sant Gallen vngeuarlich zwilchen misset, vnd sol ze obrest an des spitalsa) an der witi vierdhalber ein vnd einer halben quart des vorgeschriben messes wit sin, als ein seil durch vff wiset, avn alle geuerde, redlich vnd recht verkouffet vnd ze kouffen geben han den ersamen Bartlome Blarer, Johansen Blarer vnd Johansen am Bolle pfleger der siechen des vorgeschribnen spitals ze sant Gallen an desselben spitals statt vnd zů sinen handen vnd allen iren nachkomen vmb fúnff pfund pfenning gůter Gostentzerb) múntz, der ich gentzlich von in gewert vnd bezalt bin vnd in minen fromen nutz bekert han, also das der selb spital vnd all sin hindersessen vnd wem si des gunnent den vorgeschribnen weg jemer me ewenklich haben vnd niessen hert vnd vast sond, vnd darvmb so han ich mich willenklich verzigen vnd verzieh mich mit disem brieff gantzlich vnd gar fúr mich vnd all min erben des vorgeschribnen weges aller eigenschafft aller lehenschafft aller kuntschafft aller gewerr lút vnd brieff alles geistlichen vnd weltlichen rechtes aller vordrung vnd ansprachen aller recht vnd rechtung, so ich alld min erben an dem ald zů dem vorgedachten weg je gehebt haben ald hie nach jemer gehaben oder gewinnen moechtind, vnd das ich noch min erben noch nieman von v´nser wegen den vorgedachten spital noch dehein sin hindersessen an dem selben wege niemer soellent noch wellent vfftriben noch bekúmbren in kein wis weder mit geistlichen noch weltlichen gerichten noch avn gericht noch mit keiner andren sach avn alle geuerd. Ich han ouch gelopt mit miner trúw vnd loben mit disem brieff fúr mich vnd alle min erben, des vorgeschriben weges vnd des kovffes recht wer ze sin nach der statt ze sant Gallen recht sitten vnd gewonheit vnd ouch die vorgenanten des spitals pfleger vnd ir nachkomen darumb ze versprechen vnd ze verstan an allen stetten gen allermenklichem avn allen iren schaden, wenn wa vnd wie dik si dar vmb angesprochen geschadget oder vffgetriben werdent. Vnd ze einem waren vrkúnd vnd gantzer sicherheit aller vorgeschribner ding vnd vergicht so han ich Volrich Spiesser da vorgenemmet fúr mich vnd min erben min ingesigel gehenkt an disen brieff. Der geben ist an dem nechsten donstag vor sant Vrbans tag in dem jare, do man zalt von Cristi gebúrt drútzehen hundert vnd sibenzig jar, dar nach in dem dritten jare.
    Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5355, S. 26-27.

    Original dating clausean dem nechsten donstag vor sant Vrbans tag



    LanguageDeutsch

    Notes
    a) Hier fehlt etwas. - b) B. - 1 Irertor. - 2 Heiliggeistspital St. Gallen.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.