Charter: Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.492
Signature: 0000.492
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. - 23. Apr. 1485, Wallenstadt
Hans von Griffensee, Cunrat Hässi von Glarus, Altvogt zu Windegk, und Cunrat Meli von Flums, Landammann in Sanganserland, bringen als Schiedrichter, mit Zuzug des Pfarrherrn Christoffel Weibel zu Walenstatt und anderer ehrbarer Leute, zwischen der Gemeinde des Kirchspiels von Walenstatt und Abt Georg von Pfäfers einen gütlichen Vergleich zu Stande, laut welchem der Abt verspricht, denen von Walenstatt für ihre, von ihm übrigens nicht anerkannte Forderung und Ansprache, "daz er Inen jr pfarrkilchen daselbs zuo Walenstat decken, ouch jre gloggen beseilen sölti", 40 Eimer Wein, Walenstattermasses, auf die nächsten zwei Herbstzeiten, namlich jedesmal 20 Eimer, "im Wimmet in der trotten under der Rinnen", gutwillig zu entrichten und ihnen überdies noch von solcher Ansprache wegen "zu besserung" 2 Fuder Wein, Meienfeldermasses, jetzt alsobald zukommen zu lassen.Source Regest:
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 90, Nr. 741.
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 90, Nr. 741.
Current repository:
StA Pfäfers.
2 Siegel (Hansen von Griffensee und Schultheiss und Rat zu Walenstatt) an Plica und Perg.str. eingehängt.
Material: Pergament


Original dating clause: uff sant Joergen abend
Editions:
- Weg. 741.
Language:
Places
- Wallenstadt
St. Gallen, Stiftsarchiv, Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.492, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/StiAPfae/0000.492/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success