Charter: Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.417
Signature: 0000.417
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Juli 1394, Basel
Der Offizial der Kirche zu Basel erlässt als delegierter apostolischer Richter, im Prozess zwischen Abt Burkhart von Pfäfers und Rudolf Hüsli von Zürich um die Pfründe Tuggen, auf Ersuchen des Letzteren und bei Androhung der Exkommunikation den vorläufigen Entscheid, dass die Rektoren oder Pfarrer der Kirchen von Zürich, Rapperswil, Tuggen und Freienbach, die Früchte, welche sie während des Prozesses aus der Pfründe Tuggen dank des Abtes von Pfäfers eingeheimst haben, zurückerstatten oder bis zum 21. Juli 1394 triftige Gründe für ihr Tun vorlegen.Source Regest:
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 45-46, Nr. 322.
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 45-46, Nr. 322.
Current repository:
StA Pfäfers.
2 Siegel, anhangend, 2 Siegel fehlen.
Material: Pergament


Original dating clause: feria sexta post festum beator. Petri et Pauli apostolorum
Editions:
- Weg. 322.
Language:
Places
- Basel
St. Gallen, Stiftsarchiv, Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.417, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/StiAPfae/0000.417/charter>, accessed 2025-05-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success