Charter: Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.339
Signature: 0000.339
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. März 1474
Spruchbrief von Burgermeister und Rath in Zürich zwischen Ludwig Seiler, des Raths zu Luzern, namens seiner selbst und seiner Geschwister, und dem Gotteshaus Pfäfers, betreffend die Bezahlung einer gewissen jährlichen Gült von 25 Gulden, welche die Adelheid Seiler, Ludwigs Schwester, "uff unserm Herren von pfeuers und sim Conuent in erbswise ankomen und jr lipding gewesen, und sin (des Ludwigs) und siner geschwistergitt eigen verfangen gutt syent". Nachdem aber die Adelheid von ihrem Manne, dem Gruber von Schwiz, weggelaufen war, so hatte die Obrigkeit zu Schwiz den Bezug dieses jährlichen Zinses dem Gruber zuerkannt und Letzterer auch bei 10 Jahren denselben eingenommen. Als sodann Ludwig Seiler mittlerweile vom Absterben seiner Schwester Kunde erhielt, liess er dem Abt von Pfäfers die fernere Zins-Abstattung an den Gruber, ihren Ehemann, verbieten, dagegen der Abt, ohne sich daran zu kehren, diesem noch zwei solcher Jahrzinse verabfolgen liess, zumal der Gruber vorgab, durch bessere Kundschaft dargetan zu haben, dass sein Weib noch lebe, der jährlich fallende Zins hinfort auszurichten sei, jedoch unter Behaftung für alle, den Abt und Konvent zu Pfäfers wegen dieser Gültsache etwa treffenden Kosten und Schaden. Für die schon bezahlten und verfallenen Zinse aber hat das Gotteshaus Pfäfers den Seiler'schen Geschwistern keinerlei Ersatz zu leisten.Source Regest:
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 83, Nr. 677.
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 83, Nr. 677.
Current repository:
StA Pfäfers.
Siegel an Plica und Perg.str. eingehängt.
Material: Pergament


Original dating clause: vff mentag nach dem Suntag Iudica in der vasten
Editions:
- Weg. 678.
Language:
St. Gallen, Stiftsarchiv, Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.339, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/StiAPfae/0000.339/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success