Charter: Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.284
Signature: 0000.284
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Juli 1453
Cunrat Bernhart, Bürger zu Walenstatt, und übrige "nechste und erborne Fründ" des Herrn Cristan Bernhartz sel., gewesenen Kirchherrn zu Walenstatt, bezeugen, dass sie dessen gesammtes hinterlassenes Erb und Gut, Geld und Geldschulden, von Abt Friedrich zu Pfäfers mit 60 lb. Pfenn. Züricher Münze in der Weise käuflich an sich gelöst haben, dass auch die Geldschuld, womit der Abt gegen dem benannten Herrn Cristan sel. behaftet gewesen, zugleich tod und ab sein solle.Source Regest:
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 70, Nr. 570.
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 70, Nr. 570.
Current repository:
StA Pfäfers.
2 Siegel an Perg.str. eingehängt: 1. Junker Peter von Griffensee, 2. Hermann Brennwald, Bürger zu Walenstatt.
Material: Pergament


Original dating clause: vff Donstag nach sant Volrichs tag
Editions:
- Weg. 570.
Language:
St. Gallen, Stiftsarchiv, Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.284, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/StiAPfae/0000.284/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success