Charter: Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.269
Signature: 0000.269
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1457
Hans Kalberer, Ammann zu Meils, Stabführer zu Ragaz im Namen Graf Heinrichs von Lupfen (österreichischen) Vogtes zu Feldkirch und Freudenberg, wie auch von Gewalt und Empfehlens wegen Abt Friedrichs von Pfäfers, fertigt ein, an offnem verbanntem Gericht im Dorfe daselbst ergangenes Urteil über einen Span zwischen Hansen Töni, als Besitzer eines Berges zu Frafingen, und seinen Nachbaren und Anstössern, die Einfriedung seines Gutes und den Weidgang deren von Valens und Ragaz betreffend. Am Schlusse ward mit einhelliger Urteil erkennt: "Wedra thail dess rechten, das da ergangen wär, Brieff begerti, die sölt man Im lassen schreiben, und wenn die stundint alss "recht und urtail geben hett, so sölt ich (der Gerichtsvorstand) die Besiegeln von des gerichtss wegen: Also hand die "Rechtsprecher disen Brieff gehört und hand erkennt, dass er recht stat".Source Regest:
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 72, Nr. 590.
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 72, Nr. 590.
x
Original dating clause: Mittwoch in der Pflingstwoche
Editions:
- Weg. 590.
Comment
Abschrift.Language:
St. Gallen, Stiftsarchiv, Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.269, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/StiAPfae/0000.269/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success