Charter: Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.133
Signature: 0000.133
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. Dezember 1421
Hans Schatt, der Eltere, zu Mails gesessen, verkauft dem Priester Heinrich von Baden, als einem geordneten Pfleger der unterhalb Freudenberg, in Ragazer Pfarre, befindlichen St. Lienharts-Kapelle, für eben diese Kapelle sein Haus, Hofstatt, Hofreite, Acker und Wiesen oberhalb Mails an dem Berg gelegen, und dazu einen Acker in Valdonen, alles für recht ledig und frei eigen, um 130 lb. Heller Constanzerwährung, welche Stuk' und Güter Uli Hobain zu Mels von des Verkäufers Vater damals zu Erblehen inne hatte und solche auch, gegen jährlichen Zins von 5 lb. Heller zu Handen besagter St. Lienharts-Kapelle, in gleicher Eigenschaft behielt.Source Regest:
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 57, Nr. 426.
Karl Wegelin, Die Regesten der Benediktiner-Abtei Pfävers und der Landschaft Sargans, S. 57, Nr. 426.
Current repository:
StA Pfäfers.
Siegel (Abt von Pfäfer) an Plica und Perg.str. eingehängt.
Material: Pergament


Original dating clause: an dem naeschsten Sunnentag vor sant Thomas tag dem hailigen zwelfbotten
Editions:
- Weg. 426.
Language:
St. Gallen, Stiftsarchiv, Urkunden Pfäfers (861-1500) 0000.133, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CH-StiASG/StiAPfae/0000.133/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success