Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 812, S. 630
Current repository:
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 812, S. 630

Current repository:
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 812, S. 630
20 Bauern zu Watzum sie wie die Bauern zu Warle benutzen sollen. — 1345, den 24. Juni. L
Von der gnade goddes we Magnus etc. Dat de fcelinge dede was twifchen hern Jane von ampeleua riddere. vfi Jane fineme föne vfi Hannefe von weuerlinge knechte, vmme de vee drift. de. de pefere het vn twifchen deme vtzen kampe vn den voflenberghen ghe leghen is. vruntliken vn gentzliken. vor vs vot feeden is. in der wis alfo hir na befereuen is. Dat de vorbenomde Hannes von weuerlinge vn fine erneu
25 vn de bur von wattexem mid on. mid aller nvt. vn vrucht bruken vn nutten fcullen. der vorbenomdei
• vee drift. liker wis. alfo der feluen vee drift. de bur von werle bruken. ane alle der vorbenomden v«
ampeleue Hinder vn weder fprake. To eneme orkunde defler ding, vii dat dar nejm twidracht na deffa
tid mer vnder werde fo hebbe we dorch der vorbenomden von ampeleue vn Hannefes von weuerlinge bei
willen deffen bref befeghelet mid vnfem inghefeghele. Datum anno domini. M. CCC. XLV. In die naöni
30 tatis beati Johannis baptifte.
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 812, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/fd4e0515-73a9-485c-b106-05afef23286d/charter>, accessed 2025-04-30+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success