Urkunden der Benedictiner Abtei unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien vom Jahre 1158 bis 1418, Nr. CCCCXLIX. , S. 571
Current repository:
Urkunden der Benedictiner Abtei unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien vom Jahre 1158 bis 1418, Nr. CCCCXLIX. , S. 571


CCCCXLIX.
Ich Hanns der Floytt von Rustpach bekenn offennleich mit dem brief für mich vnd all mein erben vmb das Haws, gelegen hinder dem Newnmarekt ze Wienn an aym tail zenechst dem Gesslein, daz zwi schen meinem haws vnd hern Philipps des Dossen haws durchget, vnd dem andern tail zenechst Jorgen des Potenprunner haws, das weilent hern Mathesen von Liechtenstain seligen gewesen vnd nach- maln an weilent Tybolten den Floytten meinen Bruder vnd an mich komen ist, vnd daz ich verchaufft hab Lucasen dem Haydla, burger ze Wienn, vnd frawn Agnesen seiner hausfrawn nach des Kaufbriefs sag, den sy von mir darüber haben, vnd desselben hauss der Erwir- diggeistleich herrAbbt Thoman dacz den Schotten ze Wienn rechtter Gruntherr ist vnd den vorgenanten kaufbrief mit seinem Gruntinsigel niitsambt mir besigelt vnd geuerttigt hat, desselben Gotshauss yecz die Erbern weisen Hanns der Scharffenperger, Stairichter ze Wienn, vnd Paaldev Würffei, burger daselbs, verweser vnd ausrichter sind, daz ich mich für mich vnd all mein erben des gegen den egenanten Abbt Thomann vnd seinen Nachkomen vnd gegen den egenanten Verwe sern vnd ausrichtern vnd irn erben mit meinen trewn vngeuerleich verlubt vnd verpunden hab, gelob vnd verpind auch mich für mich vnd mein erben gegen in wissentleich mit Krafft des briefs also, ob das besehen, daz sy hinfür von desselben besigelns vnd verttigens wegen icht krieg oder ansprach gewännen, wann vnd von wem das wer, was sy des schaden nemen, daz ich oder mein erben in das alles ausrichtten vnd widerkern sullen vnd wellen an allen irn scha den. Vnd sullen auch sy das haben dacz mir oder meinen erben vn- uerschaidenlich vnd auf allem unserm gut, daz wir haben in dem lande ze Osterreich oder wo wir es haben, wir sein lebentig oder tod. Mit vrchund des briefs besigilten mit meinem des obgenanten Hansen des Floyten anhangundem Insigel vnd mit des Edeln Andres des Trugsess von IiiczendorffInsigel, den ich des vleissichlich gebe ten hab, daz er sein Insigel zu geczewgnüss der egenanten handlung
556
auch an den brief gehangen hat, im vnd sein erben an schaden. Der brief ist geben ze Wie un nach Christi gepurd Vierczehenhundert iar darnach in dem Sybenczehendem Jare, des nachsten Ertags nach dem Suntag, so man singet Oculi in der vassten. Original auf Pergament mit zwei Siegeln.
Urkunden der Benedictiner-Abtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien, ed. Hauswirth, 1859 (Google data) CCCCXLIX. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BenedictinerAbteiWien/dae80f7e-66e6-4c36-80a1-fe68d2b322c6/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success