Urkunden der Benedictiner Abtei unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien vom Jahre 1158 bis 1418, Nr. CLXXV. , S. 214
Current repository:
Urkunden der Benedictiner Abtei unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien vom Jahre 1158 bis 1418, Nr. CLXXV. , S. 214



CLXXV.
Ich Vrban, der Rvdolfinne Eninchel von Sand Polten, vnd ich Kathrei sein Hausvrowe Wir veriehen vnd tvn chvnt allen den, die disen Prief lesent oder horent lesen, die nu lebent vnd hernach chvnftich sint, daz wir aynen Weingarten gehabt haben, der da leit ze Otacchrinne ze naechst dem Staynmaizzel der Schotten wein garten, des drev viertayl sint vnd haizzet der Veyol, der mich vorge nante Kathreyn anerstorben ist von Vater vnd von Mvter, vnd den vns her Chvnrat der Gartner ze chrieg getan het, vnd den wir pai- denthalben mit gvtem willen vnd mit rechter fvrtzicht ze schidvnge liezzen an vier Erber Pvrger, als vnser Prief saget, den wir darvber haben, versigelten mit iren Insigeln, als verre, daz hern Chvnraten dem Gartner beschaiden wart fvr allen chrieg fvmf Phunt wienner phenninge ze geben, der wir In gar vnd gaentzlichen verricht vnd gewert haben, darvmbe, daz Er vnd sein Erben fvrbaz gegen vns vnd dem egenanten weingarten, oder swer In von vns chauft, dehai- nen chrieg noch dehain ansprach darauf!' nimmermer gehaben schob Denselben vorgenanten weingarten haben wir verchauft vnd geben fvr einen ledigen vreyen weingarten mit aller vnserr Erben gvtem willen vnd gvnst, mit verdachtem mvte vnd mit gesampter hant, zv der zeit, da wir ez wol getvn mochten, vnd auch mit vnseres Perch
199
herreu hant, hern Stephans von der Newenstat des Probstes Ampt- man топ Newenbvrch, davon man dient alle lar ze rechtem Perch- recht in dem Lesen achthalbe viertayl weines vnd fumfthalben Phenninch ze voytrecht vnd nicht mer, mit allem dem nvtzze vnd rechte, als er mir vorgenanten Kathreyn mit fvrtzichte vnd mit lozze ze meinem rechten Erbetayl gevallen ist gegen anderen meinen Ge- sehwistereiden, vnd wir in vnuersprochenlichen in Perchrechtes ge wer herpracht haben, vmb Dreizzich Phunt phenninge vnd vmb zwen vnd dreizzich wienner phenninge, der wir gar vnd gaentzlicher ver riebt vnd gewert sein dem Erbern Manne Hainreichen, weilnt Ste phans Schreiber des Hoffvischer, vnd wonSopheyn seiner Havsvrowen vnd iren Erben ledichlichen vnd vreilichen ze haben vnd fvrbaz allen iren frvmen damit ze schaffen, verchauffen, versetzen vnd geben, swem sev wellen, als In das wol chome vnd fvge, an allen irresal. Vnd dvreh pezzer sicherhait so setzen wir vns, Ich vorgenanter Vrban, der Rvdolffinne Eninchel von Sand Polten, vnd Ich Kathrey sein Hausvrowe vnuerschaidenlichen mitsampt vnsern Erben dem egenan- ten Hainreichen vnd vron Sophein seiner Hausvrowen vnd iren Er ben vber den vorgenanten Weingarten ze rechtem gewern vnd scherm fvr alle ansprach, als Perchrechtes recht ist vnd des Landes recht ze Osterriche. Vnd swas in fvrbaz mit rechte daran abget, daz schvllen sev haben vnuerschaidenlichen auff vns vnd auff allem vn- serm Gvt, das wir haben in dem Lande ze Osterriche, wir sein leben- tich oder Tode. Vnd daz der Chauff furbaz also staete sei vnd vnze- brochen beleibe, darvber so geben wir In disen Prief zv einem offen vrchunde vnd zv einer ewigen vestenvnge versigelten mit vnserem Insigel vnd mit des vorgenanten vnseres Perchherren Insigel, hern Stephans von der Newenstat des Probstes amptman ze Newenburch, vnd mit hern Chvnrates Insigel des Gartner vnd mit Nyclases Insi gel der Simoninne Svn, mein vorgenanten Kathrein Pruder, die diser sache gezevge sint mit iren lnsigeln, vnd ander Erber Levte genvech. Diser prief ist geben ze Wienne nach Christes gepvrt Drevt- zehen hvndert lar darnach in dem vier vnd dieizzigistem lar, des Phintstages in der Phingestwochen. Original auf Pergament mit vier Siegeln.
200
Urkunden der Benedictiner-Abtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten in Wien, ed. Hauswirth, 1859 (Google data) CLXXV. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BenedictinerAbteiWien/4b2ae0e5-c529-40de-9053-7ec415f7320c/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success