useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden der Freisingischen Besitzungen in Österreich, ed. Zahn, 1870 (Google data)  375.
Signature:  375.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
 
Source Regest: 
Codex Diplomaticus Austriaco Frisingensis - Sammlung von Urkunden und Urbaren zur Geschichte der ehemals freisingischen Besitzungen in Österreich, Nr. 375. , S. 424
 

ed.

Current repository
Codex Diplomaticus Austriaco Frisingensis - Sammlung von Urkunden und Urbaren zur Geschichte der ehemals freisingischen Besitzungen in Österreich, Nr. 375. , S. 424

    Graphics: 
    x

    375.

    Ich graue Mainhart von Tirol vnd von Gorcz, vogt der gotes- hauser von Agley, von Trient vnd von Brixen tun chvnt allen den die disen prief horent vnd sehent, daz ich vm die vanchenüs die mein herre vnd mein vrevnt der bischof Emch von Vreysingen gen meinem dienstman Arnolt von Snalz hat getan, svlch Sicherheit vnd gewizheit vnd gelubde dem bischof von Vreysingen vnd seinem goteshaus haben getan mit der beschaidenhait als dir prief sagt also, daz ich die vrueh vnd die svne vber mich genomen han, daz der bischof von Vreysingen sein gut vnd sein levte swa si gesezen sint von mir vnd

    399

    von allen meinen levten vnd dieneren vnd besvnder von Arnolt vnd von allen seinen vrev(n)ten vnd von seiner hausvraweh vrevnten die in vnserem gebiet gesessen sint, immer sicher sein vnd schol er Arnolt vnd seiner vrevnt der besten in vnserem gebiete segse mit im sweren, daz dev svne vnd dev taidinch dev hie verschriben sint, dem goteshaus von Vreysingen vnd allen seinen levten vnd seinem gute immermer stete beleiben. Wer auer daz Arnolt oder seine vrevnt dise svne gen dem bischof oder seinen nachchomen oder gen dem goteshause von Vreysingen oder gen seinen levten oder an seinem gute an ichte zebrech (!), so ist er Arnolt vnd die segse die mit im swerent trevlos vnd main aide vnd sint dar vber dem bischof von Vreysingen vnd seinem nachchomen vnd dem goteshaus schuldich vvmf hvndert march silber vnuerschaidenlaich vnd daz gelubde vnd die borgeschalt schol ich in nemen an des bischofes stat. Üar zu schol Arnolt vor meinem brüder grauen Albrechten mit seiner vrevnt segsen die in seinem gebiet gesessen sint, ein solhe stetingunge tun als disev ist an allen dingen vnd einen prief disem geleich dem goteshaus von Vreysingen von meinem brader gewinnen. Disev taidinch sint ver schriben vnd vnser insigel dar an geleit von vnsers herren purt vber tausent, vber zwai hvndert im drev vnd achzegistem iare, an sande Veides tage.

    Orig., Pgt., anhgdes Sigel sehr verletzt, k. Reichsarchiv zu München; Meichelbeck И./2,106. Nr. 179.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.