useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Aggsbach, Kartäuser (1281-1780)Aggsbach, Kartäuser (1281-1780) 1441 II 16
Signature: 1441 II 16
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. Februar 1441, Wiener Neustadt
König Friedrich IV. (V.) trägt über Bitten des Priors zu Aggsbach, welcher ihm zwei Schuldbriefe des Hans von Maissau lautend auf 400 lb. d. vorlegte und dafür benannte, im Besitze des Thomas Kolb befindliche und aus der Hinterlassenschaft Ottos von Maissau stammende Renten beansprucht, dem Thomas Kolb auf, dieselben an das Kloster abzutreten.
Source Regest: 
FUCHS, Aggsbach (=FRA II/59, 1906) S. 278, Nr. 324.
 

orig.

Current repository
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)

Siegel K. Friedrichs IV. an Pergamentstreifen Avers rund, rot auf Sch. Abb. bei Sava, Die Siegel der österr. Regenten, Separatabdruck S. 164, Fig. 107. Am Revers das Signet oval, rot auf Sch. Abb. bei Sava, ebend. S. 168, Fig. 115.
Material: Pergament
  • notes extra sigillum
    • Ad mandatum domini regis Conradus prepositus Wiennensis cancellarius.aAuf der Rückseite von der Hand des Urkundenschreibers: Registrata Jacobus Widerl.
x
Wir Fridreich von gotes gnaden roemischer kuenig zu allen czeiten merêr des reichs, herczog ze Oesterreich, ze Steir, ze Kêrnden und ze Krain, grave zu Tirol etc., bekennen, daz uns der ersam geistleich unser lieber andêchtiger der prior zu Achspach hat furpracht zwen geltbrief, darinn sich vor czeitten Hanns von Meissaw1 fur sich und sein erben zu gelter verschriben hat umb vierhundert phunt phenning, die den klosterlêuten und dem gotshaws daselbs unczher aussteen, und hat uns zu erkennen geben, wie er an sein und seins gotshawss stat auf ettleiche stukh und gueter sey komen, die weilent Ott von Meissaw2 hab hinder sein lassen und die freyes aigen sein, als die hernachgeschriben steen, und uns gepeten, daz wir mit unserm getrewn Thamann dem Kolben, des egenanten von Meissaw dienêr, der dieselben gueter innhiet, mit unserm brief zu schaffen, im die zu sein und seins gotshawss hannden ueberczeantwurtten. Das haben wir getan und haben demselben Kolben mit unserm senndbrief geschriben und empholhen, im der abzetreten, also daz derselb prior und sein nachkomen und convent daselbs zu Achspach dieselben gueter mit iren zugehoerungen nu fuerbazzer in aigens weis innhaben nueczen und niessen und irn frumen damit schaffen suellen und muegen als mit andern irn guetern, die zu demselben irem gotshaws geho}erent, doch daz dieselben gueter bey demselben irem gotshaws beleiben und davon nicht verkuemert werden. Das mainen wir. Und sind das die egemelten stukh und gueter: von erst zu sand Joergen tag drew phunt und achtundfuenfczig phenning, item zu sant Merttentag drew phunt und dreyundfuenfczig phenning, item das purkrecht, das besunder Otten von Meissaw ist gewesen, auch daselbs zu Achspach gelegen und bringt drey schilling und newenundczwaenczig phenning, item das gemain purkhrecht daselbs gelegen und bringt sechs schilling und vierundczwanczig phenning. Dieselben gueter alle sind gelegen daselbs zu Achspach enhalb und hiedishalb des pachs in Spiczer pharr. Mit urkund des briefs geben zu der Newenstat an phincztag nach sand Valentins tag des martrêr nach Kristi gepuerd vierczehenhundert jar und darnach in dem ainwndvierczigisten jar, unsers reichs im ersten jare.
Source Fulltext: FUCHS, Aggsbach (=FRA II/59, 1906) S. 279-280

Original dating clausean phincztag nach sand Valentins tag des martrer



LanguageDeutsch

Notes
1 Hanns III. von Maissau † 1397 (vgl. Pölzl, Die Herren v. Meissau in Blätter f. Landesk. v. N.-Ö. XIV, 383-388).
2 Otto IV. von Maissau † 1440 (vgl. Nr. 310, Anm. 1 u. Pölzl a. a. O., 388).
a Von anderer Hand und Tinte.
1 Hanns III. von Maissau † 1397 (vgl. Pölzl, Die Herren v. Meissau in Blätter f. Landesk. v. N.-Ö. XIV, 383-388).
2 Otto IV. von Maissau † 1440 (vgl. Nr. 310, Anm. 1 u. Pölzl a. a. O., 388).
a Von anderer Hand und Tinte.
Places
  • Aggsbach, Kartause (GB ME)
  • Maissau (GB HL)
  • Wiener Neustadt (GB WN)
Persons
  • Friedrich III., röm.-dt. Kaiser (*1415 +1493), Aussteller, Siegler
  • Hans von Maissau
  • Otto von Maissau
  • Thomas der Kolb
  • Vinzenz, Prior der Kartause Aggsbach (1435-1448)
x
There are no annotations available for this image!
The annotation you selected is not linked to a markup element!
Related to:
Content:
Additional Description:
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.