Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 962
Signature: 962
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1379 V 28, Wien
Hainreich, der messrer, purger ze Wienn, und Anna, seine Hausfrau, verkaufen ihres freien Eigens ein Joch Weingarten, haisset der Raber, gelegen ze Chlaitzing an ainem tail zenechst ainem weingarten, der do gehöret zu Unser Vrowen chapelln in der purger Rathaus ze Wienn, hern Ottenhaimen seligen Stiftung, und zenechst Stephans weingarten des Venden an dem andern tail, um 120 lb dn. dem Kaplan der genannten Kapelle hern Jacoben dem Pollen. Dieser hat zum Ankaufe verwendet 100 lb dn., welche Janns der Nagl zu einer Messe geschafft hatte, und für die anderhalb viertail Weingarten, gelegen an dem Nuz/zperg und haisset das Ekcherl, verkauft worden waren, und 20 lb dn., für welche Hartman der Senft, der kramer, 2 lb dn. von seinem Hause, gelegen an dem Hochenmarcht ze Wienn under den Wentchrêmen, abgelöst hat, welche der frühere Besitzer Stephan, der chramer, der Kapelle gewidmet hatte.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 962
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 962
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Drei anhangende Siegel, 1. schwarz u. K.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2.


Original dating clause: an dem heiligen Phingstabent.
Editions:
- Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 16b, no 12770, Regest mit Siegelabbildungen.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 962, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/962/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success