useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5469
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 5469
Signature: 5469
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1492 XII 14, Wien
Sigmund Sybenburger, statrichter zu Wienn, beurkundet, dass an mitichen vor sand Niclas tag nagstvergangen (December 5) Jorg Reisinger, ainer des rats, und Hainreich Smidinger, burger zu Wienn, als geschefftleut weilent Hannsen Amman, des verber, burger daselbs selign, gescheffts . . . durch iren vorsprechen zu Bertlmen Hauczenöder, dem vilczhueter, auch mitburger zu Wienn, und Ursulen, seiner hausfraun, um 37½ Ungrisch guldein, gut und gerecht in gold und wag, ausstands an den 43½ Ungrisch guldein, so dieselben kanleut Hannsen Amman selign innhalt ains besiglten geltbriefs, den sy da fürbrachtn und hörn liessen, geklagt, die Beklagten die Schuld anerkannt haben. Heute seien die Kläger neuerdings vor Gericht erschienen und haben mitgetheilt, dass die Eheleute ir gemech in irer herberg in des ainen clager, Jorgen Reisinger, haus, am Hof gelegen, mit gericht versperrt hatten, man aber darin, als es in beiwesen Benedictn Rank, Wolfgangen Kapplers und Mertten Heussen, gesworn schrannschreiber und burger hie zu Wienn, geöffnet worden war, nichts anderes gefunden habe als ain alts spanpett, darinn ain clains vederpettl, ain alten haubtpolster, zwar rupheine leiblachen, ainen halbn koczn und ain alte truchen. Daraufhin wird den Klägern das Pfandrecht an dem Gute der Schuldner zugesprochen.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Anhangendes Siegel, grün u. Sch., rechts abgeschlagen.
    Graphics: 
    x

    Original dating clausezu Wienn, an freitag nach sand Lucein und sand Otilien tag, der heilign junkfraun.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.