Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5455
Signature: 5455
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1492 IX 07, Wien
Margreth, Thomons Rollinger hausfrau, die vormaln Giligen Paum und Wolffgangen Metlhaimer, burger zu Wienn selig, auch elich gehabt hat, Hainreich Crappmer, burger daselbs, und Genofeva, sein hausfrau, des egenannten Gilligen Paum tochter, verkaufen mit Handen hern Paulen Kegken, burgermaister, und des rates gemain der stat Wienn . . . . ainen stadl und gartten daron, gelegen in der Cruegstrass zunagst weilend n. des Gibing haus an ainem tail und stosset mit dem hindern tail an herrn Torgen von Ror haus, um eine Summe Geldes dem Wiener Bürger Andreen Prantstetter.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Siegel: 1. anhangend, grün u. Sch., 2. fehlt, 3. anhangend, grün u. Sch., rechts abgeschlagen.Besiegelt mit dem Siegel Heinrichs Crappmer, mit dem städtischen Grundsiegel und dem Siegel des Wiener Bürgers


Original dating clause: zu Wienn, an freitag vor Unser Lieben Fraun tag irer Geburd.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5455, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5455/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success