useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5449
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 5449
Signature: 5449
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1492 VI 30, Wien
Blasi Englhartsteter, des rats und camrer der stat Wienn, bestätigt, dass er über Auftrag des Bürgermeisters und Rathes zu gemainer stat handen und notdurft von dem edln Cristoffen Pemflinger, auch ainem des egenannten rates, und Hannsen Lanczhartten, burger zu Wienn, baid innehaber und verweser der stat gruntbuecher, 75 lb dn. gueter landeswerung in Österreich erhalten habe, welche durch Michelen Mair, fleischhakcher, den elteren, burger daselbs, und Margreth, sein hausfrau, mit willen und wissen Pauln Lainsniczer, Leonhartten Duers und Wenedicten Jegerndorffer, des pegken, burger zu Wienn, frauen Magdalenn, Ulreichn Drosendorffer wittiben seligen, gescheftleut, zu der egenannten stat gruntbuech erlegt worden waren. Sie rühren von den 250 lb dn. her, für welche Mair und seine Hausfrau der Drosendorfferin ir haus mitsambt dem zuehaus, am Alten Fleischmarkt gelegen, in demselbn gruntbuech verpfendt gehabt, daraus dann die obgenannten 75 lb dn. als ein widerfall gegen den 50 lb dn., so die vorgedacht Magdalen dem Drosendorffer, irem mann, zu haimbsteur zuebracht hat, desselben Drosendorffer erbn weiter angelegt und verschriben haben sollen werdn, deshalbn sich nun füron gemaine stat mit desselbn Drosendorffer erbn, ob die in rechten tegen komen, vertragen sol.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Rückwärts aufgedrücktes Petschaft von grünem Wachse.
    Graphics: 
    x

    Original dating clausezu Wienn, an sambstag nach sand Peter und sand Pauls tag, der heiligen zwelifboten.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.