Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5248
Signature: 5248
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1487 XII 21, St. Pölten
König Matthias theilt dem Bürgermeister, Richter und Rathe zu Wien mit, dass er Friderichen Geldrich von Sigmarshoven das haus, auch alle und igliche güter, so weilent Niclas Teschler, sein anwald zu Wienn, hinder sein gelassen hat, gegeben habe, und befiehlt ihnen, den Genannten umb gemelts haus und, ob es not tut, auch umb die andern gemeltes Teschlers gelassen guter, im von dem Könige gegeben und von demselben Teschler geschaft in ihr stat- und gruntpuch nach ihrer gerechtikait zu schreiben.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zum Verschlusse aufgedrücktes Petschaft von rothem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Oben rechts von anderer Hand: commissio domini regis.


Original dating clause: Geben zu Sand Polten an sand Thomans tag, des [371] heiligen zwelf boten, anno domini etc. Lxxxviimo.
Places
- St. Pölten
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5248, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5248/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success