useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5220
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 5220
Signature: 5220
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1487 VII 09, Wien
Cristoff Pemphlinger, des rats der stat zu Wienn, bestätigt, dass ihm seine Hausfrau Affra, des edln Pernharts Peelnkircher und fraun Margrethen, seiner hausfraun, seligen, tochter, 100 guldein Hungrisch, gut und gerecht in gold und wag, zu rechter haimsteur zugebracht, er ihr dagegen 150 guldein zu rechter widerlegung und margengab versprochen habe, und verschreibt ihr diese 250 Gulden mit Handen des Bürgermeisters hern Lienharten Radauner und des Rathes auf seinem Hause, gelegen hie am Kienmarkt gegen Geminger hof über zenagst Jacobn Kienberger haus an ainem tail.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Siegel: 1. grün u. Sch., zerbrochen, 2. roth u. Sch., Bruchstück, 3. fehlt. [365]Besiegelt mit dem Siegel des Ausstellers, dem städtischen Grundsiegel und dem Siegel des Wiener Bürgers Hanns Mülhauser.
  • notes extra sigillum
    • Auf dem Buge: Nota, die obgenant frau Affra ist vor dem Pomflinger, irem mann, abgangen und verschaiden und im kain kind, das sy bei im gehabt het, gelassen, dadurch sein im die obberurten 150 guldein sein widerlegung ledig worden laut des gemechts.
Graphics: 
x

Original dating clausezu Wienn, an montag vor sand Margrethen tag, der heiligen junkfraun.

Places
  • Wien
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.