Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5220
Signature: 5220
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1487 VII 09, Wien
Cristoff Pemphlinger, des rats der stat zu Wienn, bestätigt, dass ihm seine Hausfrau Affra, des edln Pernharts Peelnkircher und fraun Margrethen, seiner hausfraun, seligen, tochter, 100 guldein Hungrisch, gut und gerecht in gold und wag, zu rechter haimsteur zugebracht, er ihr dagegen 150 guldein zu rechter widerlegung und margengab versprochen habe, und verschreibt ihr diese 250 Gulden mit Handen des Bürgermeisters hern Lienharten Radauner und des Rathes auf seinem Hause, gelegen hie am Kienmarkt gegen Geminger hof über zenagst Jacobn Kienberger haus an ainem tail.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Siegel: 1. grün u. Sch., zerbrochen, 2. roth u. Sch., Bruchstück, 3. fehlt. [365]Besiegelt mit dem Siegel des Ausstellers, dem städtischen Grundsiegel und dem Siegel des Wiener Bürgers
- notes extra sigillum:
- Auf dem Buge: Nota, die obgenant frau Affra ist vor dem Pomflinger, irem mann, abgangen und verschaiden und im kain kind, das sy bei im gehabt het, gelassen, dadurch sein im die obberurten 150 guldein sein widerlegung ledig worden laut des gemechts.



Original dating clause: zu Wienn, an montag vor sand Margrethen tag, der heiligen junkfraun.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5220, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5220/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success