useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4934
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 4934
Signature: 4934
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1482 XI 15
Larencz Taschendorffer, statrichter zu Wienn, beurkundet, dass an mittichen nagstvergangen (November 13) vor ihm in der Bürgerschranne der Wiener Bürger Felix Angerfelder als Bevollmächtigter des edeln Jörgen Jörger, kirchmaister zu sand Michel, burger zu Wienn, durch seinen Vorsprechen auf Jörgen Swertman, des pekhen, etwenn mitburger daselbs, und Annen, seiner hausfraun seligen, haus, gelegen daselbs vor Kernertor auf der Mietstat am egk an aim tail und an dem andern zunagst n. des Ritter, öler, haus, um 72 lb dn. haubtgut und 4 lb dn. versessens dinst, welche die kanleut zu Handen der zwei Wochenmessen, die der [292] genannte Jörger in sand Jorigen kapellen zu Hainburg zu stiften beabsichtigt, schuldeten und auf ihrem Hause verschrieben hatten, und um 20 lb dn., die sie laut eines geltbriefs zu Handen der St. Michaelskirche schuldeten, geklagt habe. Es ergeht zunächst das zewissentun an Niclasen Messtenrab und Sigmunden von Perleinsreut, die pekhen, mitburger zu Wienn, als Geschäftleute des Ehepaares. Diese erkennen die Schuld vor Gericht an, worauf dem Kläger die Bezahlung derselben aus dem Nachlasse des Ehepaares unter Wahrung des Vorranges für etwaige Forderungen der Stadt zur Bezahlung etwa ausstehenden kamerguts zugesprochen wird.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Anhangendes Siegel, grün u. Sch.
    Graphics: 
    x

    Original dating clauseBeschechen an freitag nach sand Mertten tag, des heiligen bischofs, nach Cristi gepurd 1400 und in dem 82. jar.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.