Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4705bis
Signature: 4705bis
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1478 XI 21, Graz
Kaiser Friedrich III. an den Bürgermeister, Richter und Rath zu Wien. Sein Wiener Bürger Mathes Groshofer habe ihm anstat Margrethen, seiner hausfraun, anbringen lassen, dass die Geschäftleute ihres früheren Mannes Veiten Kirchsteter, die Wiener Bürger Stephan Een und Peter Gwery, ihr das Heiratsgut, das sie ihrem Manne zugebracht hatte, sowie die Morgengabe und Widerlegung vorenthalten. Er beauftragt sie, die genannten Geschäftleute zur Bezahlung dieses Ausstandes zu veranlassen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zum Verschlusse aufgedrücktes Wappensiegel (Sava Fig. 113) von rothem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Von anderer Hand: commissio domini imperatoris per d(ominum) Sig(mundum) de Nid(ertor), camerarium.


Original dating clause: Geben zu Grecz an sambstag nach sand Elspeten tag, anno domini etc. Lxxviij., unsers kaisertumbs im 27. jare.
Places
- Graz
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4705bis, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/4705bis/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success