Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4644
Signature: 4644
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1477 V 28, Wien
Hanns Hueber, gesessen zu Wering, und Helena, sein hausfrau, verkaufen ihren Hof, daselbs zu Wering zunagst der edeln fraun, fraun Omelien, weilent des edeln vesten ritter hern Hannsen Mulfelder wittiben, hof gelegen, auch 6½ jeuch akcher hinder dem berurten dorff Wering im veld und ½ jeuch weingarten, daselb in der Undern Hohenwart zunagst Ulrichn Pesolten weingarten gelegen, und auch zu dem bemelten hof gehornd, wovon man der Mulfelderin jährlich 1 lb dn. zu Grunddienst dient, um eine Summe Geldes der genannten Frau.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel, grün u. Sch., 1. gebrochen.Besiegelt mit den Siegeln der Wiener Bürger


Original dating clause: zu Wienn, an mittichn in den heiligen Phingstveirtagen.
Editions:
- Vidimiert in Urk. n° 4936.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4644, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/4644/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success