Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4592
Signature: 4592
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1476 IV 20, Wien
Jorg Pekhenhofer und Jorg Gundakher, die fleischakher, zechmaister der maister der fleischakherzech, burger zu Wienn, nehmen zu Handen der Zeche von maister Petern Tanczmaister von Laa, Caplan der Messe, so Artolf Pettziech in Unser Lieben Fraun cappellen, hern Otten und Haimen Stiftung in der burger Rathaus, gestifft hat, eine zu der Messe gehörige Fleischbank, gelegen am Liechtensteg zunagst . . der Prunnerin abmachpank an ainer seitten und stosst mit dem ort an weilend Niclasen Meichsner haus, die gancz öd und abprunnen ist, in Bestand, verpflichten sich, dieselbe wieder herzustellen und jährlich davon 12 sh. dn. zu dienen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel, grün u. Sch., 2. beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln


Original dating clause: zu Wienn, an sambstag vor dem suntag Quasimodogeniti.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4592, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/4592/charter>, accessed 2025-07-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success