Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4210
Signature: 4210
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1468 II 28, Wien
Kuncz Frankch, der geistlichen fraun des closters dacz sand Niclas vor Stubentor zu Wienn ambtman, beurkundet, dass vor ihm und dem erberen geding in des Klosters Hof der Wiener Bürger Niclas Leytl durch seinen Vorsprechen auf Dorotheen, seiner hausfraun, die emaln Hannsen Erdinger, ettwenn burger daselbs seligen, auch elichen gehabt hat, weingarten, des ain halbs jeuch ist, gelegen vor Stubentor auf der Praittn zenagst der Prunnerin weingarten an aim rain, von dem man dem Kloster ½ lb dn. zu Grunddienst dient, um 50 lb dn. geklagt habe, welche er für sie Hannsen Weissenpacher zu Leubelstorff und Margrethen, seiner hausfraun, an den 100 lb dn., die Dorothea diesen schuldete, bezahlt hatte. Zunächst wurde Erasm Frankch, der Sohn des verstorbenen Wiener Bürgers Hannsen des Frankchen, vorgeladen und, da er nicht erscheint, nimmt der Amtmann die Gewere des Weingartens auf 14 Tage an sich und lässt ihn durch die gesworen vierer in der Landstrass beschauen. Um den Schätzungswert von 12 lb dn. wird hierauf der Weingarten dem Erasm Frankch angeboten und, da dieser die Lösung verweigert, dem Kläger zugesprochen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Die angehängten Siegel fehlen.Besiegelt mit den Siegeln der Wiener Bürger
- notes extra sigillum:
- Indorsat: gericht zum puch.


Original dating clause: zu Wienn, an sunntag nach sand Mathias tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4210, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/4210/charter>, accessed 2025-08-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success