useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4119
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 4119
Signature: 4119
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1466 V 06, Wien
Mathes Angerfelder, burger zu Wienn, verkauft mit Handen des Bürgermeisters hern Ulreichen Meczleinstorrfer und des Rathes sein Haus und das zuheusl hinden daran, gelegen am Kienmarkt zunagst Hannsen des Mülhauser haus an aim tail und an dem andern zunagst Chunczen Pinter von Nürnberg, des kramer, haus, das von Hannsen Meichsner, mitburger hie zu Wienn, mit kauff an ihn komen ist, und zwar eine Hälfte Hannsen Schürger, statschreiber zu Krembs, und Annen, seiner hausfraun, die andere Hälfte junkchfraun Barbaren, Jörgen des Heybekchen, weilent gesessen zu Utldorff seligen, tochter.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Die angehängten Siegel fehlen.
    Graphics: 

    cop.
    Unter den Acten befindet sich folgender Auszug aus dem städtischen Grundbuche, beglaubigt mit dem Secretsiegel: Hanns Schurger, statschreiber zu Krembs, und Anna, sein hausfrau, ains tails und junkchfrau Barbara, Jörgen Heubekchen, weilent gesessen zu Utldorf seligen, tochter, des andern tails, haben nucz und gewer obigen Hauses empfangen. Vorgemerkt wird, dass die maur, die das egenant zuheusl und des Mülhauser haus hinden schaidet, von grünt auf zu desselben Mülhauser haus gehörn sol und dass auch die liecht und venster, die durch dieselb maur geent, unverpaut und unvermacht steen und beleiben sullen, als sie heut zum tag steent, und dass auch der Mülhauser auf dieselben maur, ob in des verlust, hoher gemaurn mag nach seinen notdurften. Actum an eritag nach des heiligen Kreuczs invencionis, anno domini etc. Lxvjto (1466 Mai 6). Durch Einschnitt cassiert.
      x

      Original dating clausezu Wien, an eritag nach des heiligen Kreucz tag invencionis. [97]

      Editions
      • Hartmann-Franzenshuld, Geschlechterbuch S. 32 cit.
      Places
      • Wien
         
        x
        There are no annotations available for this image!
        The annotation you selected is not linked to a markup element!
        Related to:
        Content:
        Additional Description:
        A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.