useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 4100
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 4100
Signature: 4100
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1465, Wien
Caspar Niderhofer, der kürsnergesell, dem im Vereine mit seinen Brüdern Hannsen, der noch in leben, und Wilhalmen, der mit tod verschaiden ist, der Wiener Bürger Hainreich Niderhofer [sein Vater] ein Haus mitsambt zw[en hofsteten und aim saffrangarten, vor] Schottentor auf der Alsserstrass gelegen zenagst Micheln Phuntimaschen haus, oder aber dafür 70 lb dn. vermacht hatte, übergibt seinen Antheil daran gegen eine entsprechende Entschädigung seinem Bruder Hannsen und ersucht den Bürgermeister und Rath der Stadt zu Wien, sowie die Verweser ihres Grundbuches, sie beide um das genannte Haus in ihr Grundbuch nucz und gewer schreiben, dann aber ihn ausschreiben zu lassen.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Rechte Seite abgerissen. Zwei rückwärts aufgedrückte, beschädigte Siegel von grünem Wachse.Besiegelt mit den Siegeln maister Ulreichen Griessenpekch, licenciat geistlicher rechten, [89] statschreiber zu Wienn, und Hannsen des [Kuntstokch, gesworn weger, baider burger] daselbs.
    Graphics: 
    x

    Original dating clausezu Wienn, an . . . . . vit in der Vassten.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.