Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3632
Signature: 3632
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1455 VI 30, Wien
Hanns Viregk und Wolfgang Ruland, Bertlmes Hallacher seligen geschefftleut, burger zu Wienn, verkaufen mit Handen hern Hannsen Hechtl, korherren und obristen kellner Unser Lieben Fraun gotshaus zu Klosterneunburg , einen zu dem Nachlasse Hallachers gehörigen Weingarten, gelegen zu Obern Suffring, genant der Spitaler, des dreu virtail ist, zenagst dem weingarten, der in der goltsmid zech zu Wienn. gehoret, von dem man 1½ Eimer Wein zu Bergrecht und drei Helbling zu Voitrecht dient, um 70 lb dn. dem Bürgermeister und Rathe der Stadt Wien.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3632
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3632
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel, grün u. Sch., 2. fehlt, 3. beschädigt.Siegler: Hanns Viregk, der oberste Kellner und der Wiener Bürger


Original dating clause: zu Wienn, an montag nach sand Peters und sand Pauls tag, der heiligen zwelfpoten.
Editions:
- Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 17b, n° 15287 Regest.
Places
- Wien
- zu Wienn
Persons
- Bertlmes Hallacher seligen
- Hanns Viregk
- Wolfgang Ruland
- hern Hannsen Hechtl
Keywords
- General:
- geschefftleut, burger
- verkaufen mit Handen
- korherren und obristen kellner
- einen zu dem Nachlasse Hallachers gehörigen Weingarten
- von dem man 1½ Eimer Wein zu Bergrecht und drei Helbling zu Voitrecht dient
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3632, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3632/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success