Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 359
Signature: 359
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1350 VII 04, Wien
Pru/eeder Ernst der Ochs, comiteur, und die Herren gemain dacz dem Teutschen haus ze Wienne verkaufen ein Haus, gelegen zwischen den Smertischen und den Fleischpenchen ze Wienne, gegen dem Liechtenstege über, haisset vron Marein haus und das höfel und die sechs chramen, wovon man ihnen jährlich 12 dn. zu Grundrecht dient, Jansen, dem rotsmit, und seiner Hausfrau Chu/enigunden um 60 lb dn. und 10 lb dn. geltes purchrechtes.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 359
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 359
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel: 1. roth u. K., rund, 2. ungefärbt, sechseckig, 3. fehlt.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Deutschen Hauses, 2.


Original dating clause: ze Wienne, an sant Ulreichs tage.
Editions:
- Feil in Mitth. des Alterthumsvereines 3, 291 no 3, Auszug.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 359, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/359/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success