useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3401
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3401
Signature: 3401
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1450 VIII 23, Wien
Kunrat Holczler, burgermaister, und der rat der stat zu Wienn beurkunden, dass Hanns Kieler, ihr mitburger, seinen unmündigen Sohn Erasem seiner Hausfrau Barbaren, die jecz Hannsen Kanstorffer, kellermaister in Österreich, ihren mitgesworn des rats, elichen hat, empfohlen habe, und empfehlen Beiden den Knaben in gerhabweise auch wegen eines Hauses, in der Kernerstrass oben am egk [324] pei Kernertor zenagst Lienharts Flöderleins haus gelegen, das des egenanten Hannsen Kieler gewesen und dem egenanten seinem sun geschafft hat. Kanstorffer und seine Frau haben es anstatt des Knaben dem Abt und Convent zu Altenburg um 340 lb dn. verkauft, wovon 50 lb dn. der Barbara gehören, während 290 lb dn. für den Knaben auf ihrem Hause, in der Weihenpurg gelegen, das der von Altenburg gewesen ist, angelegt werden sollen.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3401
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Das Siegel fehlt.Besiegelt mit der Stadt klainem anhangundem insigh
    Graphics: 
    x

    Original dating clausezu Wienn, an sand Bartholomes abent.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.