Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3390
Signature: 3390
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1450 VII 12, Wiener-Neustadt
König Friedrich IV. an Bürgermeister und Rath zu Wien. Ursula Hornpergerin habe ihm vorgebracht, dass der Stadtrichter Erasem Ponhaimer sie auf bekantnuss ainer, die gesagt sol haben, wie sie ir ettliche klaider hab ze kauffen geben, gefangen und ir ainen rokch, den sie wol zehen jar hab gehabt, hab nemen lassen und halt ir den noch vor, wiewol sie solher inzicht und der sachen ganz unschuldig sei. Er befiehlt ihnen, zu veranlassen, dass der genannten Frau ihr Rock zurückgegeben, sie aus dem Gefängnisse entlassen werde und der Richter die von ihr bestellten Bürgen der Bürgschaft ledig lasse.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3390
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3390
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zum Verschlusse aufgedrücktes Wappensiegel (Sava Fig. 108) von rothem Wachse unter Papierdecke. [322]
- notes extra sigillum:
- Von anderer Hand: commissio domini regis per dominum Geor(ium) Fuchs, marsch(alcum) curie.


Original dating clause: Geben zu der Neunstat an sand Margrethen tag, anno domini etc. Lmo, unsers reichs im aindleften jare.
Places
- Wiener-Neustadt
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3390, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3390/charter>, accessed 2025-05-16+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success