Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3226
Signature: 3226
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1447 IX 20, Wien
König Friedrich IV. verschiebt die Verhandlung in dem Streite zwischen dem Bischof Leonhard von Passau und den Wiener Bürgern auf den nachsten montag nach sand Mertteins tag schiristkunftigen (November 13).Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3226
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3226
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Rückwärts aufgedrücktes Wappensiegel (Sava Fig. 108) von rothem Wachse unter Papierdecke.
- notes extra sigillum:
- Von anderer Hand: commissio domini regis in consilio. Dorsual: 1447 20/9 Khaiser Friderichs schub brief der handlung zwyschen des Bischoffs zu Passaa und der B. und Rate untz auf sannd Mertentag, datum an S. Matheusabent anno 1447 20. 7br. K.2. Lit. P. N°4.


Wir Fridreich von gots gnaden, Roemischer kuenig, zu allen zeiten merêr des Reichs, Hertzog ze Oesterreich, ze Steir, ze Kêrnden, und ze Krain, Grave ze Tirol etc. Bekennen, von der zwayung wegen, die sind zwischen dem Erwirdigen Leonarten Bischoven zu Passaw unserm fuersten Rat und lieben andêchtigen ains und den Erbern weisen unsern lieben getrewn..unsern burgern hie zu wienn des andern tails, von ains Gartten daselbs ze wienn vor werdertor gelegen und andrer Stukch wegen, darumb wir In vormals zubaiderseitt ainen tag fur uns auf den phintztag nach dem Suntag Trinitatis nagstvergangen beschaiden, und die aber mit baider tail willen und wissen, auf sand Jacobs tag auch nachstvergangen geschoben hetten, nach Innhalt der ladung und schubbrief darumb ausgangen. Daz wir dieselben sachen, von mercklicher unsrer geschêfft und unmuse wegen, damit wir yetz beladen sein verrer geschoben haben wissentleich mit dem brief, bis auf den nachsten Montag nach sand Mertteins tag schiristkuenftigen yetwederm tail an seinen Rechten unentgolten, Insolhermass, ob baid tail in der zeit nicht guetleich veraint wuerden, daz dann Sy, oder Ir Anwêlt auf denselben Montag widerumb fuer uns koemen, so wellen wir Si darumb mit Recht entschaiden In allermass, als auf den obgenanten Sannd Jacobs tag, beschechen solt sein. Mit urkund des briefs. Geben zu Wienn an sand Matheus abend des heiligen zwelspoten und Ewangelisten. Anno domini etc. quadragesimo septimo, Unsers Reichs im Achten jar. Commissio domini Regis in consilio.
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: Geben zu Wienn an sand Mattheus abend, des heiligen zwelfpoten und evangelisten, anno domini etc. quadragesimo septimo, unsers reichs im achten jar.
Editions:
- Camesina im Notizenblatt der Akademie 4 (1854), 112 n° 27.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3226, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3226/charter>, accessed 2025-08-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success