useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3219
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3219
Signature: 3219
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1447 VI 20
König Friedrich IV. verschiebt die Verhandlung zwischen dem Bischof Leonhard von Passau und den Wiener Bürgern auf den nächsten St. Jakobstag.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3219
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Rückwärts aufgedrücktes Wappensiegel (Sava n° XV) von rothem Wachse unter Papierdecke.



  • notes extra sigillum
    • Von anderer Hand: commissio domini regis, l(itte)rat(orie) facta. Dorsual: 1447 20/6 Chaiser Friderichs schub brief des B. von Passa und der Stat Wienn handlung untz auf sannd Jacobstag anno 1447. Am Eritag vor S. Johannestag zu Sonnwenden. 20. Junii. K.2. Lit. P. N°4. schubbrief domini episcopi pataviensis usque ad festum sancti Jacobi anno domini etc. XLVII.
Graphics: 







    x
    Wir Fridreich von gots gnaden, Roemischer kuenig, zu allentzeiten merêr des Reichs, Hertzog ze Oesterreich, ze Steir, ze Kernden, und ze Krain, Graf ze Tirol etc. Bekennen, von der zwayung wegen, die sind zwischen dem Erwirdigen Leonarten Bischoven zu Passaw, unserm fursten Rat, und lieben andêchtigen ains tails, und den Erbern weisen unsern lieben getrewn, unsern Burgern zu Wienn, des andern, von ains Garten daselbs ze Wienn, vor Werdertor gelegen, und anderer stuekch wegen, nach lautt der ladung von uns darumb ausgegangen, darumb wir In zubaiderseit heten ainen tag, fur uns beschaiden, auf den Phintztag nach dem Suntag Trinitatis nagstvergan-gen, da aber wir auf denselben tag nicht sein ze Wienn gewesen, haben wir die sachen zwischen In, mit beder tail wissen und willen, geschoben wissentlich mit dem brief, untz auf sand Jacobs tag schiristkunftigen, unentgolten, yedem tail an seinen Rechten Insolhermass, daz dann bed vorgenante tail, oder Ir anwêlt auf denselben sand Jacobs tag fuer uns koemen. So wellen wir die sachen zwischen In verhoeren, und versuhen die guetlich zuverainen, und zuentschaiden, In aller mass, als das auf den obgenanten Phintztag solt beschehen sein. Mit urkund der briefs. Geben an Eritag vor sand Johanns tag zu Sunnewenden anno domini etc. Quadragesimo septimo, unsers Reichs im achten jare. Commissio domini Regis, l(itte)rat(orie) facta.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clauseGeben an eritag ivor sand Johanns tag zu Sunnewenden, anno domini etc. quadragesimo septimo, unsers reichs im achten jare.

    Editions
    • Kollar, Analecta 2, 1291 n° 135 ex publ. actorum commentariis civitatis Vindob. vol. 1, f. 235, p. 1.
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.