Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3185
Signature: 3185
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1446 IX 01, Wien
Jörig Ridler und Walthesar Ridler, sein veter, burger zu Munichen, bestätigen, dass ihnen Simon von Eselarn, der wachsgiesser, burger ze Wienn, alle geltschuld, so er ihnen und Ludbeigen dem Ridler, des Jorigen vater, schuldig worden ist, gantz und gar ausgericht und bezalt habe.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3185
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3185
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel, grün u. Sch., 2. beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln
- notes extra sigillum:
- Dorsual: 1446 1/9 Jorgen und Walthasar der Ridler von Munchen vertzeichung und quittung gegen Symon von eslarn fuer all anvorderung datum an S. Gilgen tag anno 1446 Wr. Archiv 2/1446


Ich Joerig Ridlêr, und Ich Walthesar Ridlêr sein veter Burger zu Munichen. Bekennen fur uns und all unser erben, und tuen kund offenlich mit dem brief. Das uns der Erber Symon von Eselarn der wachsgiesser Burger ze Wienn alle geltschuld, so er uns und Ludbeigen dem Ridler, mein obge-nanten Jorigen vater von aller vergangener zeit untz auf disen heutigen tag schuldig worden ist, Es sey mit briefen oder an brief verphendt oder unverphendt, kaine ausgenomen gantz und gar ausgericht und bezalt hat daran uns wolgenuegt, und davon sagen wir fuer uns, den vorgenanten Ludbeigen den Ridler dafur wir uns in den sachen annemen und fur all unser erben unverschaiden-lich, den egenanten Symon von Eselarn und sein erben der vorgenanten geltschuld aller, und auch der verphendung seines hauss am hochenmarkcht zu wienn, und ains weingarten am spiegl ge-legen, die er dem egenanten Ludbeigen, und anndern in den Gruntpuechern daruber lautund versatzt hat, alsvil uns und denselben Ludbeigen und sein erben das beruert, gêntzlich quit ledig und los, vor aller anssprach und vordrung getrewlich und ungeverlich .. Mit urkund des briefs be-sigelt, mit der erbern weisen, Lewpoltten des Weiss, dietzeit des Rats des Stat zu Wienn, und Ulreichs Hirssawer Statschreiber daselbs anhangunden Insigelen, die wir zu getzeugnuss der sach fleissigclich darumb gepetten haben In und Iren erben an schaden. Darunder wir uns und anstat des vorgenanten Ludbeigen Ridler, und fur all unser erben, mit unsern trewen verpinden, stêt-zuhalten das vor geschriben stet. Gehen zu wienn an sannd Giligen tag Nach Cristi gepurd viertzehenhundert und in dem sechsundvirtzigsten jare.
Source Fulltext: Peter Peusquens
Original dating clause: zu Wienn, an sannd Giligen tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3185, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/3185/charter>, accessed 2025-07-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success