useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3185
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3185
Signature: 3185
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1446 IX 01, Wien
Jörig Ridler und Walthesar Ridler, sein veter, burger zu Munichen, bestätigen, dass ihnen Simon von Eselarn, der wachsgiesser, burger ze Wienn, alle geltschuld, so er ihnen und Ludbeigen dem Ridler, des Jorigen vater, schuldig worden ist, gantz und gar ausgericht und bezalt habe.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3185
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei anhangende Siegel, grün u. Sch., 2. beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln Leupolten des Weiss, des rats der stat zu Wienn, und Ulreichs Hirssauer, statschreiber daselbs.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: 1446 1/9 Jorgen und Walthasar der Ridler von Munchen vertzeichung und quittung gegen Symon von eslarn fuer all anvorderung datum an S. Gilgen tag anno 1446 Wr. Archiv 2/1446
Graphics: 







    x
    Ich Joerig Ridlêr, und Ich Walthesar Ridlêr sein veter Burger zu Munichen. Bekennen fur uns und all unser erben, und tuen kund offenlich mit dem brief. Das uns der Erber Symon von Eselarn der wachsgiesser Burger ze Wienn alle geltschuld, so er uns und Ludbeigen dem Ridler, mein obge-nanten Jorigen vater von aller vergangener zeit untz auf disen heutigen tag schuldig worden ist, Es sey mit briefen oder an brief verphendt oder unverphendt, kaine ausgenomen gantz und gar ausgericht und bezalt hat daran uns wolgenuegt, und davon sagen wir fuer uns, den vorgenanten Ludbeigen den Ridler dafur wir uns in den sachen annemen und fur all unser erben unverschaiden-lich, den egenanten Symon von Eselarn und sein erben der vorgenanten geltschuld aller, und auch der verphendung seines hauss am hochenmarkcht zu wienn, und ains weingarten am spiegl ge-legen, die er dem egenanten Ludbeigen, und anndern in den Gruntpuechern daruber lautund versatzt hat, alsvil uns und denselben Ludbeigen und sein erben das beruert, gêntzlich quit ledig und los, vor aller anssprach und vordrung getrewlich und ungeverlich .. Mit urkund des briefs be-sigelt, mit der erbern weisen, Lewpoltten des Weiss, dietzeit des Rats des Stat zu Wienn, und Ulreichs Hirssawer Statschreiber daselbs anhangunden Insigelen, die wir zu getzeugnuss der sach fleissigclich darumb gepetten haben In und Iren erben an schaden. Darunder wir uns und anstat des vorgenanten Ludbeigen Ridler, und fur all unser erben, mit unsern trewen verpinden, stêt-zuhalten das vor geschriben stet. Gehen zu wienn an sannd Giligen tag Nach Cristi gepurd viertzehenhundert und in dem sechsundvirtzigsten jare.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clausezu Wienn, an sannd Giligen tag.

    Places
    • Wien
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.