useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 3171
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 3171
Signature: 3171
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1446 VI 29, Pressburg
Barbara, Albrechten des Reschen, mitburger zu Wienn witib, gibt ihren Brüdern, Hannsen, goltscher, und Leonharten, ledrer, ihren Theil hauss, gelegen zu Wienn vor Stubentor im Greut zenachst des Ofner, münser, hausung an ainem tail und am andern tail zenachst des Wechtorn, munser, hausung, auf, mit der Bestimmung dass sie das Haus dem Leonhart Stengel, ledrer, auch mitburger zu Wienn, der es gekauft hat, freien und ihn darum in das Grundbuch schreiben lassen.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/2, Nr. 3171
 



Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zwei vorne aufgedrückte Siegel von grünem Wachse.Besiegelt mit den Siegeln Caspar Ventur und Peter Jungerl, paid purger des rats.



  • notes extra sigillum
    • Dorsual: 1446 29/6 Hannsen Goltscherr aussannd uber ain herrn Stenngel haus, actum anno 1443 (sic!) Beilage zu no. 16/1448
Graphics: 







    x
    Ich Barbara, Albrechten dez Reschen weylant mitburger zu wyenn seligen witib Bechenn offenn-lich mit dem brief fur mich und all mein erben, das Ich mit guetem willen bedechtlich und unbetwungenlich zu der zeit do ich das mit recht wol getuen mocht Recht und Redlich auch lautterleich auf geben hab Gib auch auf wissentlich in kraft des briefs meinen lieben pruedern Hannsen Goltscher und Leonharten Ledrer, Meinen tail hauws gelegen zu Wyenn vor Stubentor im Grewt zenachst des Ofner Munser hawsung an ainem tail und am andern tail zenacht dez Wech-torn Munser hawsung Als das die benanten mein geprueder den selben mein erbtail haws vor-genant furbaser sullen und mugenn verrer dem Erbern Leonhart Stengel ledrer auch mitburger zu wienn der das haws dann kauft hat Im daz freyen in Nutz und Gewer setzen und in daz Gruntpuch zu wyenn lassen schreiben mit ambtmans hannden Als der Stat Recht ist daselbs zw wyenn An mein und meiner erben hinfur menichleichs Inred und widersprechen treulich und ungeverlich Mit urkund den briefs Besigelt Mit der Ersamen weysen Caspar Ventur und Peter Jungerlen paid purger des Rats paider furgedrugkter Insigel Das Sy durch meiner fleissiger gepet willen ze gezeugnuss der sachen an den brief gedrukt haben In und Irn erben an schaden. Geben zu Prespurg An Mitichen sand Peters und Pauls tag Anno domini etc. XLmo sexto.
    Source Fulltext: Peter Peusquens

    Original dating clausezu Prespurg, an mitichen sand Peters und sand Pauls tag.

    Editions
    • Jahrbuch der kais. Kunstsamml. 17b, n° 15220 Regest.
    Places
    • Pressburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.